Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Herbst-/Winter-Kinderkleider- und Spielwarenmarkt

30. August 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kinderkleider- und Spielwarenmarkt

Der Walldorfer Herbst-/Winter-Kinderkleider- und Spielwarenmarkt findet am Samstag, den 10. September 2016, 9 Uhr bis 11 Uhr, in der Astoria-Halle Sport und Kultur statt.

Gut erhaltene, saubere Herbst- und Winterkleidung in den Größen 56 bis 176 wird zum Kauf und Verkauf angeboten. Die Waren müssen gewaschen und gebügelt sein. Insbesondere modische Waren und Markenartikel finden auch bei höheren Preisen rasch Käufer. Die Anzahl der angenommenen Kleidungsstücke wird auf 50 Stück begrenzt.
Ebenso werden Babyausstattungen, Kinderräder, Autositze, Kinderwagen- und bettchen usw. angenommen. Schuhe und Kuscheltiere werden aus hygienischen Gründen nicht verkauft!
Spielsachen, Bücher, Autos, Puppen usw. müssen sauber und vollständig sein. Besonders gefragt sind Holzspielzeug, Legobausteine und Playmobilfiguren. Diese verkaufen sich am besten, wenn sie in Plastikbeuteln in kleinen Mengen abgepackt werden.
Um die Wartezeiten zu verkürzen, besteht die Möglichkeit, Etiketten und Listen schon zu Hause selbst zu schreiben. Hierbei muss beachtet werden, dass die Preise auf den Etiketten nur in 50-Cent-Schritten ausgezeichnet werden dürfen.
Bei der Abgabe am Freitag werden die Etiketten dann mit dem Tacker angeheftet.

Listen und Etiketten können zu folgenden Zeiten im Foyer der Astoria-Halle gegen eine Gebühr von 1 € abgeholt werden:

Freitag,   02.09., 9 Uhr bis 10:30 Uhr
Montag,   05.09., 16 Uhr bis 17:30 Uhr
Dienstag, 06.09., 16 Uhr bis 17:30 Uhr.

Zusätzlich besteht am Annahmetag die Gelegenheit, die Listen und Etiketten selbst zu beschriften. Bitte beachten: Die Annahme schließt pünktlich um 17:30 Uhr!

Vom Ertrag der verkauften Waren werden 20 % einbehalten, die für familienfördernde und soziale Projekte gespendet werden.
Abholung der nicht verkauften Waren und des Erlöses ist am Samstag, 10.09., nach dem Verkauf von 14:30 Uhr bis 15 Uhr.

Es ist das Ziel der Kleiderstube Walldorf, weiterhin Spenden für Kinder in Notlagen übergeben zu können. Deshalb freut sie sich über jede Kundin und jeden Kunden, der Waren bringt und zum Verkauf anbietet und genauso über jeden Käuferin und jeden Käufer, der die Waren kauft.

Zuständig für den Kinderkleidermarkt und für Anfragen bereit sind Ingrid Hausmann, Tel.: 38 19 80, Christina Hümmler, Tel.: 6 23 86, Beate Seltenreich, Tel.: 6 14 28, Birgit Steinmann, Tel.: 6 49 12 und Ruth Weiffen, Tel.: 6 35 26, alle Vorwahl Walldorf 06227.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv