Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Geschichte(n) aus 12 Jahrhunderten am 22.11.

16. November 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Im nächsten Jahr blickt Walldorf auf seine Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren zurück.
Grund genug für die Stadt, zu diesem besonderen Jubiläum ein neues Buch aufzulegen, das interessante Kapitel der Walldorfer Geschichte aufschlägt.

Die Autoren Andy Herrmann, Jürgen Kamm, Klaus Ronellenfitsch und Werner Sauer, teils waschechte Walldörfer, aber alle Walldorfer mit Leib und Seele, werden am Freitag, 22. November, ab 18 Uhr im Rathaus-Foyer das Buch vorstellen, das auch ein sehr unterhaltsames Lesebuch ist.

Von den ältesten Spuren Walldorfs, die geschichtlich in die Zeit weit vor dem Lorscher Codex  führen, über Familiennamen, Auswanderer in alle Welt, neue Aspekte der jüdischen Geschichte Walldorfs bis zu Unglücken vergangener Zeiten, die die Menschen hart trafen, Walldorf in der Zeit des Zweiten Weltkriegs bis zu rund um die Schullandschaft reichen die Themen.
Auch in den kurzen Streiflichtern, die eingestreut sind, beleuchten die Autoren historische Gegebenheiten, die bisher noch nicht ans Tageslicht gekommen waren. Man darf gespannt sein, welche Kapitel das Quartett am 22. November vorstellt. Garantiert ist jedoch, dass es ein höchst interessanter und unterhaltsamer Abend wird.
Da mit Musik alles besser geht, wird der Abend musikalisch umrahmt.
Wer das Buch gerne mitnehmen möchte, kann es an dem Abend gleich im Rathaus kaufen. Es kostet 14,90 Euro. Die Autoren signieren es auch gern.

Andy Herrmann, Klaus Ronellenfitsch, Jürgen Kamm und Werner Sauer (v.l.n.r./Foto:Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Vier Leichtverletzte bei Verkehrsunfall auf der B39 bei Rauenberg

Verkehrsunfall bei Rauenberg Rauenberg: Am Samstagnachmittag kam es auf der B39 bei Rauenberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Gegen 16.45 Uhr wollte ein 78-jähriger Fahrer eines Opel Zafira aus Richtung der Anschlussstelle Rauenberg...

Benefizkonzert für die verstorbene Sängerin Renée Walker in der Astoria-Halle

  „Ich habe sie gespürt“, sagt Ralph Delgado. Seine im April verstorbene Ehefrau, die Sängerin Renée Walker, ist beim Benefizkonzert in der Walldorfer Astoria-Halle allgegenwärtig. Die Eheringe hängen an Delgados Saxofon, er selbst trägt eines ihrer T-Shirts, wie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv