Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Flugtage – Faszination Fliegen

16. August 2018 | Leitartikel, Photo Gallery

Walldorfer Flugtage 2018:

– Perfektion in der dritten Dimension

Dieses einmalige Erlebnis wird die Abteilung Segelflug des Aeroclub Walldorf e.V. auch in diesem Jahr der Bevölkerung im Rahmen eines ganz besonderen Familienevents präsentieren. Die Besucher erwartet am 25. und 26. August jeweils ab 12:00 Uhr auf dem Flugplatz Walldorf eine Flugsportveranstaltung der Extraklasse. Gezeigt werden einmalige Kunstflüge, Oldtimer, moderne Fluggeräte, Modellflugvorführungen, Fallschirmabsprünge und die Faszination des Luftsports in seinen ganzen Facetten.

Walldorfer Flugtage - Ballonglühen

Jahr für Jahr geben sich in Walldorf die Größen der deutschen und internationalen Kunstflugszene ihr Stelldichein. In diesem Jahr wird Mark Oliver Klenk aus Mainz mit seinem auffällig gelb lackierten und über 200 PS-starken Kunstflugdoppeldecker Pitts S1 die Walldorfer Zuschauer mit seinem einzigartiger Flugstil sicherlich begeistern. Klenk ist seit vielen Jahrzehnten erfahrener Luftsportler, Flugschuleigner und hauptberuflich Musiker, Komponist und Dozent für Gitarre an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.

Segelkunstflug – lautlos faszinieren, dass ist das Ziel des Segelkunstflugprofis Robin Kemter aus Sinsheim. Kemter erflog sich bereits zahlreiche Auszeichnungen und darf damit zu Recht zu den weltbesten Kunstflugpiloten seiner Klasse gezählt werden. Gerne möchte er auch in Walldorf sein fliegerisches Können unter Beweis stellen und die Besucher mit seiner polnischen SZD-59 Acro in die einmalige Welt des Segelkunstfluges entführen. Fliegerischer Höhepunkt am Samstagabend ist der Feuerwerksflug von Kempter. Dabei startet der Walldorfer Pilot im gleißenden Licht der untergehenden Sonne, um anschließend mit an die Tragflächen montierten pyrotechnischen Vorrichtungen seine Kunstflugfiguren an den Himmel zu zaubern. Ein unvergessliches Erlebnis. Wenn es die Windverhältnisse zulassen, haben sich zudem noch einige Ballonteams zum legendären Ballonglühen am Samstagabend angesagt.

Walldorfer Flugtage - Einmotorige Veteranen

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit als Passagier zu Gastflügen im Helikopter sowie in Motorflugzeugen rund um Walldorf in die Luft zu gehen. Neben den Rundflügen wird es auf dem Flugplatz Walldorf für die Besucher wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein geben. Für das leibliche Wohl der Walldorfer Flugtage wird die Abteilung Segelflug in gewohnt einmaliger Manier sorgen.

Weitere Informationen: www.flugtag-walldorf.de

(ml)

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive