Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Flugtage 2017: Faszination Fliegen – Perfektion in der dritten Dimension

21. August 2017 | #Sportvereine > Sport, > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Uncategorized

Walldorfer Flugtage 2017 – von der Abteilung Segelflug des AeC Walldorf e.V. für den 26. und 27. August 2017:

 

Walldorf – „Faszination Fliegen“- die Perfektion in der dritten Dimension. Dieses einmalige Erlebnis wird die Abteilung Segelflug des Aeroclub Walldorf e.V. auch in diesem Jahr der Bevölkerung im Rahmen eines ganz besonderen Familienevents präsentieren. Die Besucher erwartet am 26. und 27. August jeweils ab 11:00 Uhr auf dem Flugplatz Walldorf eine Flugsportveranstaltung der Extraklasse. Gezeigt werden einmalige Kunstflüge, Oldtimer, moderne Fluggeräte, Modellflugvorführungen, Fallschirmabsprünge und die Faszination des Luftsports in seinen ganzen Facetten.

Schiere Power am Himmel über Walldorf: Der 54-jährige Verkehrspilot Bertram Brecht zeigte, was in seiner 360 starken Yak-52 alles steckt.

In diesem Jahr gibt es etwas ganz Besonderes in Walldorf zu bestaunen. Gemäß dem Motto: „Wir bringen die Kleinen ganz groß raus“ werden an beiden Tagen zahlreiche Modellflugzeuge am Boden und in der Luft zu bestaunen sein werden. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Walldorfer Modellflugvereins ist geplant, die Zuschauer auf eine Zeitreise durch die Luftfahrtgeschichte im Miniaturformat zu nehmen. Gezeigt werden Modelle von den Anfängen der Luftfahrt bis zum topmodernen Düsenjet. Alles mit viel Liebe zum Detail und auch flugfähig von den Walldorfer Modellfliegern präsentiert.

Robin Kemter zeigte mit seiner polnischen SZD-59 Segelkunstflug in Perfektion

Segelkunstflug – lautlos faszinieren, dass ist das Ziel des Segelkunstflugprofis Robin Kemter aus Sinsheim. Kemter erflog sich bereits zahlreiche Auszeichnungen und darf damit zu Recht zu den weltbesten Kunstflugpiloten seiner Klasse gezählt werden. Gerne möchte er auch in Walldorf sein fliegerisches Können unter Beweis stellen und die Besucher mit seiner polnischen SZD-59 Acro in die einmalige Welt des Segelkunstfluges entführen. Fliegerischer Höhepunkt am Samstagabend ist der Feuerwerksflug von Kempter. Dabei startet der Walldorfer Pilot im gleißenden Licht der untergehenden Sonne, um anschließend mit an die Tragflächen montierten pyrotechnischen Vorrichtungen seine Kunstflugfiguren an den Himmel zu zaubern. Ein unvergessliches Erlebnis. Wenn es die Windverhältnisse zulassen, haben sich zudem noch einige Ballonteams zum legendären Ballonglühen am Samstagabend angesagt.

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit als Passagier zu Gastflügen im Helikopter sowie in Motorflugzeugen rund um Walldorf in die Luft zu gehen. Neben den Rundflügen wird es auf dem Flugplatz Walldorf für die Besucher wieder ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein geben. Für das leibliche Wohl wird die Abteilung Segelflug in gewohnt einmaliger Manier sorgen.

 

 

Nachtrag des Aeroclub Walldorf: Jahr für Jahr geben sich in Walldorf die Größen der deutschen und internationalen Kunstflugszene ihr Stelldichein. Soeben wurde auf Grundlage der Genehmigung durch die zuständige Landesluftfahrtbehörde auch Tim Tibor aus Mainz mit seinem sehenswerten Motor-Kunstflugprogramm der Start in Walldorf genehmigt. Der 40-jährige Verkehrspilot mit über 12.000 Stunden Gesamtflugzeiterfahrung und Teilnehmer an nationalen und internationalen Motorkunstflugmeisterschaften beweist mit seiner über 300 PS starken in Deutschland produzierten XtremeAir XA 42, dass er zu den besten Piloten Deutschlands gehört. Mit seinem einzigartiger Flugstil wird er sicherlich auch die Walldorfer Zuschauer begeistern.
Tim Tibor in Aktion:

Text und Fotos: Manuel Löhmann

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive