Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

 „Walldorfer Fairführer“ wird neu aufgelegt

23. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Betriebe können sich eintragen lassen

Im „Fairführer“, einer Broschüre der Stadt, werden Walldorfer Betriebe aufgelistet, die sich dadurch auszeichnen, dass sie ihren Kundinnen und Kunden faire, regionale oder Bio-Produkte zum Verkauf anbieten und weitere Menschen für das Thema begeistern.
Der „Walldorfer Fairführer“ wurde erstmals im Jahr 2017 und aktualisiert im Jahr 2020 an alle Haushalte verteilt und liegt den Informationsmappen bei, die an alle Neubürgerinnen und Neubürger bei der Anmeldung ausgegeben werden. Unter www.ganz-schoen-fair.de finden Interessierte weitere Informationen zu Fairtrade in Walldorf und den derzeitigen „Fairführer“ zum Download.

In diesem Jahr möchte die Wirtschaftsförderung der Stadt den Einkaufsführer wieder aktualisieren und eine dritte Auflage erstellen. Wer seinen Betrieb ebenfalls im „Walldorfer Fairführer“ eintragen lassen möchte, wendet sich bitte bis spätestens Freitag, 4. November, per E-Mail an [email protected] oder unter Telefon 06227 35-1021.
Eintragen lassen können sich Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie, Blumen, Mode und Accessoires, Gesundheit und Schönheit, Reparaturbetriebe, aber auch alle anderen Betriebe, die faire, regionale oder Bio-Produkte anbieten.

Es wäre schön, wenn sich noch mehr Walldorfer Betriebe für die Nachhaltigkeit einsetzen und die Stadt deren Angebote aufführen könnten.
Der Aufruf der Stabsstelle Wirtschaftsförderung: „Lassen Sie uns Walldorf gemeinsam nachhaltiger machen und den Bürgerinnen und Bürgern eine umfangreiche Informationsbroschüre mit den vielfältigen Angeboten in Walldorf an die Hand geben.“

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Renate Büchner und Heike Schweinfurth aus VHS-Beirat verabschiedet

Renate Büchner (vorne Mitte) und Heike Schweinfurth (3.v.li.) wurden jetzt aus dem Beirat der Volkshochschule verabschiedet. Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.re.) und VHS-Leiterin Dr. Anna Gisbertz dankten beiden für ihre Arbeit.   Dank für die hervorragende...

Punktsieben-Vortrag: „Künstliche Intelligenz im Journalismus – Chance oder Gefahr?“

Am Sonntag, 16. November 2025, um 19 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Punktsieben“ zu einem spannenden Vortrag ins Evangelische Gemeindehaus ein. Unter dem Titel „Breaking News – Explosion nahe des Pentagon“ oder...

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv