Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 13. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Baum- und Strauch-Pflanzaktion 2022

8. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Attraktives Angebot für die Feldflur und den Hausgarten

Zur Förderung der Artenvielfalt und des Biotopverbundes hat die Stadt Walldorf für alle, die Interesse an hochstämmigen Obstbäumen mit köstlichen, altbekannten und einheimischen Sorten haben, ein attraktives Angebot für die Feldflur und den Hausgarten.
Walldorfer Bürger können diese Bäume zu vergünstigten Konditionen erwerben. Neben Obstbäumen stehen auch einheimische Sträucher zur Auswahl.
Mit dem Pflanzen einheimischer Hochstämme und Sträucher wird ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt auf unserer Gemarkung geleistet.

Die Früchte der robusten Obstbäume eignen sich hervorragend zum Eigenverzehr und zum Herstellen von Säften, Marmelade oder Kuchen. Außerdem haben die Bäume und Sträucher positive Wirkungen auf unser Klima. Neben der Bildung von Sauerstoff und der Bindung von Kohlenstoffdioxid beeinflussen die Pflanzen die Lokaltemperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Schadstoffgehalt der Luft.

Zur Pflanzung auf Walldorfer Gemarkung können für nur 15 Euro Eigenbeteiligung pro Hochstamm bis zu zehn Bäume pro Bestellung abgegeben werden. In Frage kommen Hochstämme von Apfel, Birne, Zwetschge, Süßkirsche und Mirabelle.

Das vorgenannte Angebot gilt nur für die Pflanzung auf der Feldflur. Für die Pflanzung in Hausgärten bieten wir die Abgabe der Bäume zum Einkaufspreis von 25 Euro an.

Standortheimische Sträucher können für 3 Euro (maximal 20 Stück) erworben werden. Zur Auswahl stehen Kornelkirsche, Roter Hartriegel, Haselnuss, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Liguster, Heckenkirsche, Schlehe, Kreuzdorn, Faulbaum, Hundsrose, Schwarzer Holunder, Wolliger Schneeball, Gemeiner Schneeball.

Bestellungen werden bis spätestens 25. September 2022 angenommen.
Die Bäume und Sträucher können voraussichtlich am 29.10.2022 im Bauhof der Stadt Walldorf oder auch direkt bei Müller Lebensraum Garten in Mauer abgeholt werden.

Wichtige Voraussetzungen für die Bestellung von Obstbäumen:

  • Bestellen Sie bitte nur dann Bäume, wenn Sie die notwendige Pflege (mehrfaches Wässern im ersten Sommer, Erziehungsschnitt, Baumscheibe hacken etc.) gewährleisten können.
  • Nachbarschaftskonflikte sollten vorher ausgeräumt werden. Die Grenzabstände betragen im Außenbereich für Steinobst 3 m, für stark wüchsiges Kernobst 5 m. Im Innenbereich beträgt der Grenzabstand für schwach und mittelstark wachsende Obstbäume 1 m.
  • Bei den Obstbäumen können nur Hochstämme bestellt werden!

Ansprechpartner für die Walldorfer Baum- und Strauch-Pflanzaktion 2022 ist Alexander Engelhard.

Kontaktdaten: [email protected],  Tel. 35-1231

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußballcamp in den Sommerferien beim FC-Astoria Walldorf

 Drei Tage Fußballspaß: Anpfiff ins Leben Fußballcamp in den Sommerferien Ihr Kind ist zwischen neun und zwölf Jahren alt? Dann sind Sie hier genau richtig. Das Camp findet in unseren Jugendförderzentren zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Jahr statt und dauert drei...

Wichtige Merkmale, auf die Sie bei tragbaren Kraftwerken achten sollten

Ein tragbares Kraftwerk ist ein Gerät, das Sie überallhin mitnehmen können, um eine Stromversorgung für all Ihre Geräte und Gadgets zu haben. Wenn Sie auf dem Markt sind, um eines zu kaufen, müssen Sie zuerst diesen Artikel lesen. Dies wird Ihnen helfen, sich durch...

Afrikanische Schweinepest (ASP): Rhein-Neckar-Kreis errichtet weitere Schutzzäune

Rhein-Neckar-Kreis errichtet 40 Kilometer Schutzzäune gegen Schweinepest Im Rahmen umfangreicher Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) errichtet der Rhein-Neckar-Kreis momentan in größerem Stil Schutzzäune. Der Zaunbau wurde Ende vergangener...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive