Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Baum- und Strauch-Pflanzaktion

11. September 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Mirabelle, Zwetschge und Co.

Wer einen Obstbaum im Garten hat, kann nicht nur dessen Früchte ernten und genießen, sondern tut damit auch etwas für die Artenvielfalt und den Biotopverbund.
Die Stadt Walldorf will mit einer erneuten Pflanzaktion von Obstbäumen und Sträuchern dazu beitragen. Für die Feldflur und den Hausgarten bietet die Stadt daher hochstämmige Obstbäume mit altbekannten und einheimischen Sorten an. Wer in Walldorf wohnt, kann diese Bäume zu vergünstigten Konditionen erwerben. Zur Pflanzung auf der Feldflur auf Walldorfer Gemarkung können für nur zehn Euro Eigenbeteiligung pro Hochstamm bis zu zehn Bäume pro Bestellung gekauft werden. Es handelt sich um Hochstämme von Apfel, Birne, Zwetschge, Süßkirsche und Mirabelle. Für den Hausgarten bietet die Stadt die Bäume zum Einkaufspreis von zwanzig Euro an.
Neben den ausschließlich hochstämmigen Obstbäumen stehen auch einheimische Sträucher zur Auswahl. Bei den Sträuchern handelt es sich um Kornelkirsche, Roten Hartriegel, Haselnuss, Weißdorn, Pfaffenhütchen, Liguster, Heckenkirsche, Schlehe, Kreuzdorn, Faulbaum, Hundsrose, Schwarzen Holunder, Wolligen Schneeball und Gemeinen Schneeball. Maximal zwanzig standortheimische Sträucher können pro Person für zwei Euro pro Stück erworben werden. Umfangreiche Sortenlisten mit genaueren Informationen, auch zu den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pflanzung, sowie Bestellzettel liegen im Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45, beim Fachdienst Umweltschutz, vor Zimmer E08.1 im Erdgeschoss aus. Alle Unterlagen können auch per E-Mail unter [email protected] angefordert werden. Bestellungen werden bis spätestens 14. Oktober 2016 angenommen. Die Bäume können voraussichtlich am 12. November  beim Schnittgut- und Recyclingplatz in Walldorf abgeholt werden. Auf Wunsch können die Bäume und Sträucher auch direkt bei „Müller Lebensraum Garten“ in Mauer abgeholt werden.

Streuobstwiese 012

Einmal im Leben sollte jeder einen Baum pflanzen – hier  ein Apfelbaum auf der Walldorfer Streuobstwiese

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Fußgängerin bei Busunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr wurde in St. Leon-Rot eine 18-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst, als sie einen Fußgängerüberweg überquerte. Der 66-jährige Busfahrerin übersah die junge Frau, die dabei stürzte und sich Prellungen zuzog. Sie wurde zur...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv