Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Apfeltag am Samstag, 23. September – Helfer gesucht

18. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Im Rahmen der Fairen Woche findet am Samstag, 23. September, von 9 bis 14 Uhr wieder der Walldorfer Apfeltag statt. Veranstalter ist das Bettenfachgeschäft Gröner mit Unterstützung der Stadt Walldorf.
Von den zahlreichen städtischen Apfelbäumen entlang von Straßen und auf weiteren Grundstücken können an diesem Tag die Früchte geerntet und auf das Gelände des Bettenfachgeschäfts Gröner (Kleinfeldweg 52) gebracht werden. Dort werden die Äpfel gepresst, der Saft erhitzt und danach abgefüllt. Für 15 Kilogramm abgegebene Äpfel erhält man eine Fünf-Liter-Apfelsaftbox direkt zum Mitnehmen. Interessierte können den Walldorfer Apfelsaft ab 11 Uhr auch vor Ort käuflich erwerben.

Für die Kinder ist ab 10 Uhr für Unterhaltung während der Wartezeit gesorgt: Unterstützt von der DLRG werden unter anderem ein Maltisch und ein Angelspiel angeboten. Mit dabei ist auch die mobile Espresso-/Kaffeebar „KaffeeKaffee“ mit veganen und glutenfreien Kaffee- und Kuchenspezialitäten.

Fürs Pressen der Äpfel werden noch freiwillige Helfer gesucht. Sie können sich bei Bernhard Gröner unter Telefon 0179/1343888 oder 06227/4408 melden.
Der Organisator hofft, dass sich am sechsten Walldorfer Apfeltag wie in den Vorjahren auch wieder viele Kindergärten, Schulen und Vereine beteiligen.
Während des Apfeltags sind der Kleinfeldweg und der Radweg in der Wieslocher Straße gesperrt, damit die Apfelpflücker gefahrlos arbeiten können.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive