Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Achterbahnfahrt

27. Oktober 2019 | FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest spielte der FC-Astoria Walldorf gegen den FC 08 Homburg hochspektakulär 3:3-Unentschieden. Die Zuschauer im Dietmar-Hopp-Sportpark sahen erst drei Treffer der Walldorfer in Hälfte eins, nach dem Seitenwechsel konterten die Gäste jedoch mit drei, relativ späten Treffern.

Walldorf. Fussabll Regionalliga Suedwest 2019_2020. Hier FC Astorria Walldorf gegen FC Homburg. Andre Becker FCA gegen Christopher Theisen Homburg. 26.10.2019 – Helmut Pfeifer.

Walldorfs Trainer Matthias Born musste kurzfristig krankheitsbedingt auf Nicolai Groß und Semih Sahin verzichten. Für die Beiden begannen Jimmy Marton und Minos Gouras auf den offensiven Außenbahnen. In die Innenverteidigung kehrten Tabe Nyenty und der wiedergenesene Christoph Becker zurück. Eric Jansen und Niklas Schaffer mussten dafür zunächst auf die Reservebank. Mit imm Kader der Walldorfer dabei waren außerdem drei U23-Akteure mit Luca Egolf, ETW Lukas Böß und Torjäger Niklas Antlitz.

Gegen die formstarken Homburger erwischte der FCA den perfekten Start, in der 5. Minute nahm Andreas Schön einen verunglückten Schuss von Nico Hillenbrand mit einer starken Ballannahme mit und schob aus kurzer Distanz zur frühen Walldorfer 1:0-Führung ein. Den Gästen fiel in der Anfangsphase nicht viel ein, der FCA hielt aggressiv dagegen und ließ Homburg so nicht zu ihrem Spielrhythmus kommen. Vor dem gegnerischen Tor war man selbst dann sehr effektiv, ein hoch abgewehrte Ball steuerte auf Hillenbrand zu, der aus über zwanzig Metern Torentfernung die Kugel per Direktabnahme sensationell in den Winkel bugsierte, mit diesem Traumtor stand es nach knapp einer halben Stunde 2:0 für die Astorstädter (28.). Auch danach besann sich der Gegner offensichtlich nicht auf ihre Stärken, Walldorf blieb spielbestimmend ohne viel mehr Ballbesitz als Homburg zu haben, kurz vor dem Pausenpfiff setzte André Becker auf Zuspiel von Schön noch einen drauf und markierte mit seinem 11. Saisontreffer den 3:0-Halbzeitstand (43.).

Homburgs Coach Jürgen Luginger reagierte auf den hohen Rückstand und brachte für den zweiten Durchgang zwei neue Offensivkräfte u.a. auch Walldorfs ehemaligen Torjäger Marcel Carl. Die Partie verlagerte sich in der Folge häufiger in die Hälfte der Walldorfer. FCA-Keeper Nicolas Kristof bekam nun mehr zu tun, in der 49. Minute entschärfte er einen strammen Schuss von Patrick Dulleck. Wenig später wäre er machtlos gewesen, im Anschluss an einen Eckball setzte Kevin Maek einen Kopfball neben den Pfosten (54.). Nach knapp einer Stunde musste Schön mit Oberschenkelproblemen raus, für ihn kam Morris Nag in die Partie. Im weiteren Verlauf mussten auch Giuseppe Burgio und Luca Stellwagen angeschlagen raus (63./78.). Der FCA hielt trotzdem die Führung bis zehn Minuten vor Schluss zusammen, ohne selbst sich große Tormöglichkeiten für ein viertes Tor herauszuspielen. In der 81. Minute keimte für die Gäste erstmals Hoffnung auf, auf Zuspiel von Carl erzielte Thomas Steinherr das 1:3. Nur Sekunden später köpfte Carl den 2:3-Anschlusstreffer (82.), spätestens jetzt war die Partie wieder offen. In der Nachspielzeit flog ein Gästeeckball scharf in den Fünfmeterraum, aus dem Getümmel heraus traf Stefano Maier zum späten 3:3-Ausgleich für den FCH. Solch ein Szenario wiederholt sich in dieser Saison leider schon zum dritten Mal, dass der FCA in der Nachspielzeit einen vermeintlichen Heimsieg noch verspielte (2:2 vs. FSV Frankfurt, 2:2 vs. Kickers Offenbach).

Trainerstimmen:

Jürgen Luginger: „Die neunzig Minuten waren nichts für schwache Nerven. In der ersten Halbzeit haben wir nicht konsequent genug verteidigt, wir haben dem Gegner zu viel Platz gehalten. Riesenkompliment an die Mannschaft, wie sie es in der 2. Halbzeit gemacht haben. Die Einwechslungen heute haben frischen Wind reingebracht, wenn man bis zur 80. Minute 0:3 hinten liegt und die Partie noch dreht, dann ist man froh und glücklich über den Punkt.“

Matthias Born: „Wir mussten heute früh unsere Startaufstellung krankheitsbedingt zweimal ändern. Unser Spiel war nicht gut, trotzdem führen wir 3:0 zur Halbzeit, weil wir sehr effektiv waren vor dem gegnerischen Tor. In der 2. Halbzeit will man gewinnen, wenn man bis zur 80. Minute 3:0 führt, wir haben jedoch zu wenig investiert und zu wenig Entlastung. Homburg hat immer daran geglaubt hier noch etwas mitzunehmen. Wir nehmen aus dieser Partie das Positive mit, dass wir in dieser Saison zuhause weiter ungeschlagen sind.“

Tore: 1:0 (5.) Schön, 2:0 (28.) Hillenbrand, 3:0 (43.) A. Becker, 3:1 (80.) Steinherr, 3:2 (81.) Carl, 3:3 (90.+2) Maier

FC-Astoria Walldorf: Kristof – Goß, Nyenty, C. Becker, Stellwagen (79. Schaffer) – Hillenbrand, Schön (55. Nag), Gouras, Marton – Burgio (62. Kölmel), A. Becker

FC 08 Homburg: Salfeld – Stegerer, Maek, Maier, Neubauer – Telch (46. Weiss), Plattenhardt (46. Carl), Theisen, Sommer (76. Steinherr) – Dulleck, Lienhard

Schiedsrichter: Christoph Rübe (Kassel)

Zuschauer: 488

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive