Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Weihnachtsfeier beim „Laufenden Seniorenbus“

13. Januar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Besinnliche Pause

Einen kurzen Stopp legten die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter des  „Laufenden Seniorenbusses“ vor Weihnachten ein, um sich einmal in aller Ruhe und im Warmen zu einer kleinen Weihnachtsfeier im Rathaus zu treffen.

Gemeinsam mit Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle und ihrer Kollegin Bettina Reinhold, die den „Laufenden Seniorenbus“ organisieren, koordinieren und begleiten, wurde das Jahr 2018 gedanklich nochmals durchwandert.
Als besondere Höhepunkte der zweimal wöchentlich stattfindenden Touren waren die Sonderrouten in Erinnerung, zum Beispiel zum Hochholzer See, zum Waldkindergarten, zur Lutherischen Brücke, zum Tierpark oder zum Tom-Tatze-Tierheim mit anschließendem Hundespaziergang. Peter Lubasch, der Mitglied der Gruppe ist, hatte zu einer Sondertour in seinen verwunschenen Künstlergarten eingeladen.
Dass eine Teilnehmerin 2018 ihren 100. Geburtstag feiern konnte, war ebenfalls denkwürdig. Die Teilnahme am  Frühlings- und Weihnachtsfest im Kommunalen Kindergarten, zu dem der „Laufende Seniorenbus“ dank seiner Route zum Astorpark eine besondere Beziehung aufgebaut hat, war eine große Freude und Abwechslung im Alltag. Einige der Kinder haben 2018 sogar den „Rollstuhlführerschein“ gemacht und dürfen nun mit Lizenz beim Schieben helfen. Dankbar dachte die Gruppe auch an die Kooperationspartner von „Anpfiff ins Leben“, ohne die der „Laufende Seniorenbus“ nicht in den Wald oder zu seinen Sonderrouten käme, die den gewohnten Radius erweitern. Als bereichernd wurde ein Austauschtreffen mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern anderer städtischer Projekte Anfang 2018 empfunden und zum Jahresschluss fand eine Schulung zu „Kommunikation und Konfliktmanagement“ statt.

Als Weihnachtsgeschenk, das jedes Jahr miteinander gebastelt wird, gab es diesmal Kalender für 2019, für die sich jedes Mitglied Bilder von den gemeinsamen Unternehmungen aussuchen und im Monat seiner Wahl platzieren konnte. Eine Weihnachtsgeschichte, gemeinsames Singen und das Gedenken an Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenbusses, die 2018 verstorben sind und vermisst werden, gehörten ebenfalls zur Weihnachtsfeier und zum Jahresausklang.
Im Januar ist der „Laufende Seniorenbus“, der schon zum Walldorfer Stadtbild gehört, wieder unterwegs, immer dienstags und mittwochs. Wer als Begleiter/in oder Spaziergänger/in dabei sein will, wendet sich an Andrea Münch, Tel.(0 62 27) 35-11 68.

Auf dem weihnachtlich gedeckten Tisch wurde eifrig ausgeschnitten, arrangiert, geklebt und natürlich geplaudert.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive