Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Unterkunft soll bis Ende des Jahres stehen

26. März 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Auftragsvergabe für rund 1,8 Millionen Euro

Im Oktober 2022 hat der Gemeinderat Walldorf den Baubeschluss für eine Unterkunft gefällt, die in Modulbauweise im Schlossweg errichtet werden soll. Genutzt werden soll das Gebäude für die Unterbringung Geflüchteter, eventuell auch für die Anschlussunterbringung, in Notfällen oder in Fällen von Obdachlosigkeit.
Geplant ist auf einem Teil des Grundstücks, auf dem unter anderem die Interimsfahrzeug- und Gerätehalle der Feuerwehr untergebracht ist, ein zweigeschossiger Baukörper mit 411 Quadratmetern Wohnfläche, die sich auf sieben Wohneinheiten mit Größen für eine bis vier Personen verteilen.

Jetzt stand im Gemeinderat die Vergabe der Generalunternehmerleistungen an, für die man sich aufgrund der spezifischen Baukonstruktion und der Ausführungsart entschieden hatte. Den Zuschlag erhielt als günstigster Bieter eine Firma aus Frankenthal zum Angebotspreis von rund 1,8 Millionen Euro. Die Vergabesumme liegt um 73.000 Euro unter den berechneten Kosten.
Ein zweites Angebot hatte 7,5 Millionen aufgerufen.

In einem sogenannten Aufklärungsgespräch mit der Firma, die bislang noch nicht für die Stadt gearbeitet hat, konnten laut Stadtbauamt Fragen zur Umsetzung der Maßnahme geklärt werden und man konnte die Vergabe an das Unternehmen empfehlen. Der Baubeginn ist im September/Oktober und die Fertigstellung für Ende des Jahres 2023 vorgesehen.

Hintergrund der Maßnahme ist, dass in Walldorf dringend weiterer Wohnraum benötigt wird, auch um auf Notfälle wie das Starkregenereignis im August 2022 reagieren zu können, nach dem mehrere Menschen vorübergehend obdachlos wurden. Zudem wird nach dem Abriss der Gebäude im Bereich Heidelberger-/Hebelstraße, die Platz für einen bereits beschlossenen Neubau machen, für die bisherigen Bewohner neuer Wohnraum benötigt. Hinzu kommt die Situation der Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive