Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Städtisches Förderprogramm zum Schutz heimischer Igel

31. Mai 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Sicheres Zuhause im Winter schaffen

Igel sind ein wichtiger Bestandteil der Gärten und Landschaften. Ursprünglich bewohnten diese nachtaktiven Tiere naturnahe Lebensräume wie Hecken, Wiesen und Waldränder, die reich an Unterschlüpfen und Nahrungsquellen waren. Besonders wichtig war dabei der natürliche Totholzanteil, der den Igeln sowohl als Versteck als auch als Lebensraum für ihre Nahrung diente. Leider schwinden solche Lebensräume zunehmend und viele Gärten bieten heute kaum noch geeignete Rückzugsorte. Mit der zunehmenden Bebauung und der Veränderung der Gartenlandschaften finden Igel immer öfter keinen sicheren Unterschlupf mehr. Doch mit den Igelhäusern gibt es eine einfache Lösung.

Die Stadt Walldorf möchte mit ihrer Igelhaus-Aktion dazu beitragen, den heimischen Igeln ein sicheres Zuhause zu bieten. Die angebotenen Igelhäuser dienen vor allem in den kalten Wintermonaten als geschützter Rückzugsort. Igel benötigen diesen Schutz, um gut über den Winter zu kommen und sich von den Strapazen des Sommers zu erholen.

Für 50 Euro können interessierte Walldorfer Haushalte ein hochwertiges, wetterfestes Igelhaus erwerben. Jedes Haus wird aus robustem Holzbeton gefertigt – einem Material, das sich als besonders langlebig und stabil erwiesen hat. So erhalten die Igel einen verlässlichen Unterschlupf, der ihnen hilft, den Winter sicher zu überstehen.

Ziel der Aktion ist es, die Igelbestände zu unterstützen und die Artenvielfalt in der Stadt zu fördern.

Pro Walldorfer Haushalt kann maximal ein Igelhaus erworben werden. Bestellungen werden per E-Mail unter Angabe der Adresse entgegengenommen: [email protected].

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SPD-Landesliste in Fellbach gewählt Röderer aus Eberbach mit Spitzenwert auf Platz 19

Landesparteitag erstmals mit neuer Listenwahl Am vergangenen Wochenende hat die SPD Baden-Württemberg sich in Fellbach bei Stuttgart zum ersten Mal versammelt, um eine Landesliste zu wählen für die Landtagswahlen. Nötig geworden war dieses Procedere durch die...

Neuer Förderverein in Wiesloch unterstützt katholischen Kindergarten St. Laurentius

Eintragung im Vereinsregister abgeschlossen Der „Förderverein Katholischer Kindergarten St. Laurentius Wiesloch e.V.“ ist offiziell ins Vereinsregister eingetragen und nimmt ab sofort seine Tätigkeit vollständig auf. Die Gründungsversammlung fand bereits im Oktober...

Geplante Mindestlohnerhöhung trifft 840.000 Jobs in Baden-Württemberg

840 000 Beschäftigte unterhalb neuer Lohnschwelle Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg werden durch die geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 13,90 Euro pro Stunde zum 1. Januar 2026 schätzungsweise rund 840 000 Beschäftigungsverhältnisse im Südwesten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive