Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Städtisches Förderprogramm für heimische Gartenvögel

17. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Wohnung frei für Gartenvögel

Die Stadt Walldorf möchte mit ihrer Nistkastenaktion auch dieses Jahr wieder dazu beitragen, dass Gartenvögel, von denen einige Arten gefährdet sind, in Walldorf ausreichend Brutmöglichkeiten finden.

Vor allem insektenfressende Arten wie Rotkehlchen, Hausrotschwanz, Haussperling und Schwalben brauchen Unterstützung. Für diese Vogelarten sowie für Fledermäuse, die ebenfalls wichtige Insektenfresser sind, bietet die Stadt Walldorf verbilligte Nisthilfen und Wohnquartiere an. Ziel ist es, mit Nisthilfen die Bestände der Tierarten zu stützen und zu fördern, die wegen ihrer speziellen Anforderungen an den Nistplatz in der veränderten, strukturärmeren Stadtlandschaft zurückgegangen sind.

Zur Auswahl stehen eine Nisthöhle für Gartenrotschwanz und Haussperling, eine Halbhöhle für Hausrotschwanz und Rotkehlchen, ein Mehlschwalbennest sowie eine Fledermaushöhle, die für jeweils 10 Euro, bei maximal drei Exemplaren pro Haushalt, ausschließlich an Walldorfer  Einwohnerinnen und Einwohner abgegeben werden. Alle Nisthilfen sind aus hochwertigem Holzbeton hergestellt, da sich dieses Material in der Vergangenheit als robust und langlebig erwiesen hat.

Bestellen bis 31. Dezember

Informationen zu den Nisthilfen, ihre Reinigung und Pflege sowie Bestellformulare liegen im Rathaus Walldorf, Nußlocher Straße 45, beim Fachdienst Umweltschutz vor Zimmer E 08.1 aus. Alle Unterlagen können auch per E-Mail unter [email protected] angefordert oder unter www.walldorf.de im Menüpunkt Aktuelles heruntergeladen werden.

Bestellungen werden bis spätestens 31. Dezember angenommen. Die Ausgabe erfolgt im Januar oder Februar, rechtzeitig vor Beginn der Brutsaison.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive