Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Städtische Thermografieaktion zum günstigen Preis

28. Januar 2018 | > Walldorf, Allgemeines, AVR, Das Neueste, Gewerbe

Den Energielecks auf der Spur

Die ideale Zeit für thermografische Aufnahmen ist der Winter, wenn Gebäude beheizt werden und sich Energielecks deutlich an der Fassade abzeichnen. Es bietet sich daher an, nicht nur die Jahreszeit, sondern auch die aktuelle städtische Thermografieaktion zu nutzen.

Gemeinsam mit der AVR Energie GmbH führt die Stadt Walldorf derzeit eine Thermografieaktion durch zum günstigen Preis von nur 69 Euro pro Gebäude anstelle des regulären Preises von 119 Euro. Die Stadt Walldorf übernimmt die Differenz und fördert die Untersuchung der Gebäudehülle mit 50 Euro über ihr Umweltförderprogramm. Interessierte Gebäudeeigentümer können die Thermografieaufnahmen bei der Stadt Walldorf bestellen. Die Bestellformulare liegen im Rathaus vor Zimmer E 08.1 aus.

Mit Hilfe der Thermografie lassen sich Energieverluste über die Gebäudehülle erkennen. Dabei wird das Gebäude mit der Wärmebildkamera von außen aufgenommen. Die Kamera erkennt dabei unterschiedliche Oberflächentemperaturen und setzt sie farblich um: die warmen und heißen Zonen in Gelb- und Rottönen, die kühlen in blauen Tönen. Nach der Aufnahme der Gebäudehülle erhalten Gebäudeeigentümer einen ausführlichen Bericht mit sechs Bildern, einer Bewertung einzelner Bauteile sowie Empfehlungen zur energetischen Sanierung des Gebäudes. Wer seinen Energieverbrauch reduziert, schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern hilft auch, das Klima zu schützen, wofür sich die Stadt Walldorf einsetzt.

Information

Informationen gibt Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt, Tel. 35-12 31, [email protected]. Bestellformulare liegen im Rathaus aus, vor Zimmer E 08.1

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Fußgängerin bei Busunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr wurde in St. Leon-Rot eine 18-jährige Fußgängerin von einem Linienbus erfasst, als sie einen Fußgängerüberweg überquerte. Der 66-jährige Busfahrerin übersah die junge Frau, die dabei stürzte und sich Prellungen zuzog. Sie wurde zur...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv