Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf Stadtradeln mit Steigerung

21. Juni 2019 | Allgemeines, Photo Gallery

Der Auftakt zum kreisweiten Stadtradeln war in diesem Jahr in Hockenheim (Foto: Stadt Hockenheim)

Walldorfer Radlerinnen und Radler legten über 67.000 Kilometer zurück

„Wir konnten das Stadtradeln-Ergebnis von 2018 in diesem Jahr deutlich übertreffen“, freut sich Bürgermeisterin Christiane Staab, die selbst Mitglied des Teams RadHaus Walldorf war.

Mit insgesamt 67.206 Kilometern haben die 330 aktiven Radlerinnen und Radler in 27 Teams ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Der Äquator konnte zwar nicht zweimal umrundet werden, was das Walldorfer Ziel war, aber Bürgermeisterin Staab findet die Steigerung der Leistung dennoch beeindruckend.

9,5 Tonnen Kohlendioxid vermieden

2018, bei der ersten Walldorfer Beteiligung am Stadtradeln, waren 18 Teams unterwegs mit 263 aktiv Radelnden, die 57.045 Kilometer zurücklegten. Etwa 8,1 Tonnen Kohlendioxid wurden letztes Jahr vermieden.  „In diesem Jahr haben wir etwa 9,5 Tonnen Kohlenstoffdioxid vermieden, die angefallen wären, wenn die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt worden wäre“, weiß Christian Horny vom Fachdienst Umwelt, der die Stadtradeln-Kampagne in Walldorf erneut organisiert und koordiniert hat. Vom 18. Mai bis 7. Juni wurde gemeinsam mit 35 weiteren Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises kräftig in die Pedale getreten.

Das größte Team auf die Räder gebracht hat 2019 die Mobile Jugendarbeit mit 38 Radlerinnen und Radlern, knapp vor der Stadtkapelle und dem Schulzentrum. Mit insgesamt 9.679 gefahrenen Kilometern hat wieder der Radtreff das beste Ergebnis als Team mit den meisten Kilometern erreicht. Das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern pro Teammitglied war das Grün Team mit beeindruckenden 923 Kilometern pro Teammitglied.

Im Rhein-Neckar-Kreis liegt Walldorf sowohl bei den insgesamt gefahrenen Kilometern als auch bei den durchschnittlichen Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner auf einem guten 5. Platz. Bundesweit liegt der Rhein-Neckar-Kreis derzeit auf dem 4. Rang. Seine Position als Nummer 1 unter den Gemeinderatsgremien hat der Walldorfer Gemeinderat erfolgreich verteidigt. Er ist mit 16 aktiv radelnden Mitgliedern das fahrradaktivste Kommunalparlament im Rhein-Neckar-Kreis. Da die Stadradeln-Kampagne bundesweit noch läuft, bleibt abzuwarten, ob diese tolle Leistung auch zum deutschen Gesamtsieg reicht. Zur Abschlussveranstaltung des Rhein-Neckar-Kreises in Neckargemünd auf dem Marktplatz am 13. Juli sind alle Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen. 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive