Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Stadt unterstützt den Walldorfgutschein

13. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Politik

Gemeinderat beschließt Fortsetzung der Gebührenübernahme

„Der Walldorfgutschein wird gut angenommen“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Für die Guthabenkarte, die im September 2021 eingeführt wurde und unter anderem auch für die Geschenke der Stadt genutzt wird, gibt es inzwischen 38 Akzeptanzstellen in der Stadt. Diese reichen vom Einzelhandel bis zur Gastronomie und können unter www.walldorfgutschein.de gefunden werden. Einstimmig hat der Gemeinderat jetzt beschlossen, dem Gewerbeverein Walldorf die Gebühren, die bei den Akzeptanzstellen anfallen würden, für die Jahre 2024 und 2025 bis zu einer Höhe von insgesamt maximal 6000 Euro zu erstatten.

„Die Mittel sind bereits vorhanden“, sagte der Bürgermeister. Denn schon im Dezember 2021 war entschieden worden, die Gebühren für längstens zwei Jahre bis zu einer Höhe von maximal 12.000 Euro zu erstatten. Zwar endet jetzt der Zeitraum, es sind jedoch erst 4200 Euro abgerufen worden. Und in der Werbegemeinschaft gibt es die Sorge, dass bei einem Auslaufen der Förderung und einem regelmäßigen Einzug von Gebühren für die Einlösung von Walldorfgutscheinen die Attraktivität für die Walldorfer Betriebe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gemindert werden könnte.

Aus Sicht der Stadt sollte durch die Gebührenübernahme für alle teilnehmenden Unternehmen erreicht werden, dass schnellstmöglich viele Akzeptanzstellen für den Walldorfgutschein gewonnen werden konnten. Dieses Ziel ist aus Sicht der Stadtverwaltung „durchaus erreicht worden“, wie es in der Vorlage zur Sitzung heißt. Bei der Gebührenübernahme handle es sich um direkte Wirtschaftsförderung für das Walldorfer Gewerbe, denn die Mittel kämen vollständig den Betrieben zugute. Diese müssten die entstehenden Gebühren für die Annahme der Gutscheine nicht bezahlen, profitierten aber trotzdem von den Vorteilen, der gemeinsamen Werbung, der digitalen Abrechnungsplattform und der Webseite www.walldorfgutschein.de.

 

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive