Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Publikumsvotum für den Kunstpreis noch bis 15.09.

3. September 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Mit vielen Kunstinteressierten war Walldorfs Kunstbeauftragter Hartmuth Schweizer am 14. August unterwegs. Vom Treffpunkt „Tricolore“ am östlichen Stadteingang ausgehend, führte die Tour zu allen Exponaten des von der Stadt ausgelobten Kunstpreises 2018.

Da noch bis zum 15. September das Votum für den Publikumspreis abgegeben werden kann, nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer offensichtlich gern die Chance, die elf zur Auswahl stehenden Werke aus Hartmuth Schweizers Blickwinkel, unterfüttert mit seinem umfassenden kunstgeschichtlichen Wissen, kennenzulernen und dadurch vielleicht ganz neu zu sehen und zu erfahren.
Rege Diskussionen entfachte zum Beispiel der Allmende-Baum von Klaus Proissl auf der „Drehscheibe“.
Der von Konrad Wallmeier gestaltete „Unplugged“-Baum am Friedhofs-Parkplatz präsentierte sich, nachdem Rowdys ihm zugesetzt hatten, wieder kunstvoll und am Ziel der Kunst-Tour am westlichen Stadteingang in der Josef-Reiert-Straße bot Adam Cmiels Installation „unsichtbares sichtbar“ viel Gesprächsstoff.

Mitmachen und abstimmen

Walldorferinnen und Walldorfer, die sich noch an der Abstimmung beteiligen möchten, finden die Stimmzettel im Rathaus-Foyer, in der Stadtbücherei, in der Sparkasse und der Volksbank, wo sie auch gleich ausgefüllt in die bereitstehenden Boxen geworfen werden können. Es darf pro Person nur ein einziger Stimmzettel mit dem Votum für ein Kunstwerk abgegeben werden.

 

 

 

„Anette Aussicht“ für beide

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive