Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Pro und contra Platzierung der Blitzeranlage an der Walzrute

6. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, SPD Walldorf

Sicher oder nicht sicher?

An der Walzrute steht seit einigen Tagen eine Blitzeranlage am Zugang zur Neuen Sozialen Mitte. Die Blitzersäule und die inzwischen auf einer Länge von sechs Metern verengte Fahrbahn sollen dazu beitragen, den Weg zur Schillerschule für Kinder aus dem Neubaugebiet noch sicherer zu machen.

Der Standort der Blitzeranlage ist noch umstritten

Mit der Umsetzung dieser baulichen Maßnahme, auf die man sich im April dieses Jahres im Gemeinderat geeinigt hatte, zeigte sich die SPD-Fraktion bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 25. Juli jedoch nicht zufrieden.
SPD-Stadträtin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau erklärte, dass man die Furtverengung kritisch sehe, da sie Verdrängungsverkehr über den gegenüberliegenden abgesenkten Gehweg erzeuge. Sie bemängelte auch, dass durch die Blitzeranlage „die Sichtbeziehung für die Kinder eingeschränkt sei“. Die Situation empfand ihre Fraktion als noch „unübersichtlicher“ als zuvor. Die SPD hatte im Oktober 2016 ursprünglich eine Bedarfsampel beantragt, die auch Zustimmung im Gemeinderat gefunden hatte, vom Regierungspräsidium jedoch nicht zugelassen wurde. Bürgermeisterin Christiane Staab stellte in der Gemeinderatsitzung am 25. Juli fest, dass durch die „signifikante Säule“ hier niemand mehr zu schnell fahre. Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt, erklärte, dass durch die Blitzeranlage keine Sichtbehinderung gegeben sei. Andrea Schröder-Ritzrau hielt die aktuelle Situation nach wie vor für „unglücklich“; besorgte Eltern hätten sich an ihre Fraktion gewandt und man habe bereits einen Vor-Ort-Termin wahrgenommen. Die Autofahrer seien „stärker mit Tacho und Blitzeranlage beschäftigt als mit den Kindern“.
Stadtrat Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen) kritisierte, dass der „Blitzer so weit in die Straße hineingestellt“ worden sei. Man sollte sich genau anschauen, ob das an der Stelle so passe. Bürgermeisterin Staab sicherte zu, sich nochmals ein Bild von der Situation zu machen. Gemeinsam mit Klaus Brecht war sie am 1. August an der Walzrute und überzeugte sich davon, dass alle passierenden Autos Tempo 30 einhielten, was die dort installierte Anzeige bestätigte. Sie sah außerdem die Ziele eines verkürzten Querungswegs und eine deutlich verbesserte Einsehbarkeit der Fahrbahn als erreicht an und sieht keinen Handlungsbedarf. Gemeinsam mit Mitgliedern des Ausschusses für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr wird sie aber nochmals zu Beginn des neuen Schuljahrs eine gemeinsame Besichtigung durchführen.

Das Regierungspräsidium hat den Vorgang inzwischen an das Verkehrsministerium in Stuttgart weitergeleitet. Bei ihm liegt die Entscheidung über eine Ausnahmegenehmigung für eine Bedarfsampel in der Tempo-30-Zone.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive