Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf-Pass 2022 wieder erhältlich: Jetzt im Bürgerbüro beantragen

30. Januar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Im Jahr 2022 können Familien, Alleinerziehende, Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sowie Schwerbehinderte über 55 Jahren mit einer Erwerbsminderung von mindestens 80 Prozent wieder vom Walldorf-Pass, einer freiwilligen Leistung der Stadt Walldorf, profitieren.

 

 

Der umfangreiche Gutscheinkatalog der Stadt bietet vergünstigten Eintritt zu Freizeiteinrichtungen wie zum Beispiel den AQWA Bäder- und Saunapark, den Luxor-Filmpalast oder für die Reihe „Konzerte der Stadt“, ermäßigte Mitgliedsbeiträge für Walldorfer Vereine, Kurse im JUMP oder bei der VHS Südliche Bergstraße und einiges mehr. Der Walldorf-Pass ist für ein Kalenderjahr gültig und kann im Bürgerbüro im Rathaus beantragt werden.

Nachweis mitbringen

Als Einkommensnachweis sind der letzte Einkommensteuerbescheid und Nachweise aller Einkünfte der letzten zwölf Monate vorzulegen. Der Kindergeldnachweis muss ebenfalls mitgebracht werden. Wer drei oder mehr Kinder hat, muss keinen Einkommensnachweis vorlegen. Bei der Anzahl der Kinder werden auch kindergeldberechtigte Kinder, die mit dem zweiten Wohnsitz bei ihrer Familie in Walldorf gemeldet sind, berücksichtigt.

Seniorinnen und Senioren müssen ihren Rentenbescheid und Nachweise aller Einkünfte der letzten zwölf Monate mitbringen. Für schwerbehinderte Menschen ab 55 Jahren mit einer Erwerbsminderung von mindestens 80 Prozent gilt, ihren Schwerbehindertenausweis sowie Nachweise der Einkünfte der letzten zwölf Monate vorzulegen.

Die Einkommensgrenzen (netto)

Haushalte mit
1 Person (Senior/Schwerbeh.)        1.650 Euro 

2 Personen Senior/Schwerbeh.)    2.500 Euro

1 Erwachsener + 1 Kind                  2.400 Euro

2 Erwachsene + 1 Kind                   3.300 Euro

2 Erwachsene + 2 Kinder              4.100 Euro

Bürgerbüro im Rathaus

Der Walldorf-Pass kann nach terminlicher Vereinbarung im Bürgerbüro abgeholt werden. Termine können online unter www.etermin.net/stadt-walldorf vereinbart werden.
Auch den Landesfamilienpass gibt das Bürgerbüro aus.

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag:
08.30 bis 14.00 Uhr

Freitag:
08.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch:
16.00 bis 18.00 Uhr

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Öffentliche Sitzung des Vereinsbeirates Wiesloch

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Wieslocher Vereinsbeirates sind alle Vereinsvertreter*innen und interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Sie findet am 21.10.2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Vereinsbeirat ist das...

food.net:z aus dem Rhein-Neckar-Kreis

food.net:z erhält Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z, 2018 unter der Federführung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gegründet, wurde mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet. „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive