Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Neubürger-Radtour mit der Bürgermeisterin

3. Juni 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Bereits traditionsgemäß findet am Spargelmarkt-Samstag eine Neubürger-Radtour mit Frau Bürgermeisterin Christiane Staab statt.

(bb) Diese startete am 01. Juni 2019 am Rathaus Walldorf. Frau Staab konnte knapp 40 Neu- und auch Alt-Bürgerinnen und –Bürger begrüßen. Die Organisation der Radtour lag in den bewährten Händen von Klaus Brecht und Christian Horny vom Amt für Ordnung und Umwelt der Stadt Walldorf.

Das erste Ziel war das Astorhaus, das gestiftet wurde von Johann-Jakob Astor, dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt Walldorf. Ausgewandert nach Amerika, wurde er zum ersten „Self-Made-Millionär“ der Welt. Sein damaliges Vermögen auf heutige Währung umgerechnet belief sich auf einen unvorstellbaren Milliarden-Betrag.
Nach Johann-Jakob-Astor (1763 – 1848) wurde das Hotel Waldorf Astoria benannt ebenso wie der Waldorf-Salat und die Waldorf-Schule. Das zweite „l“ aus dem Namen Walldorf ging wohl irgendwann in Amerika verloren.

Weiter fuhr die Radgruppe zum Session-Musikhaus und zum Kino, wiederum mit kurzem Stop und Informationen rund um den MetropolPark Wiesloch-Walldorf, wie das Industriegebiet dort benannt ist.

Die Storchenwiese in der Nähe des NABU und des Tierheims war das nächste Ziel. Wolfgang Högerich vom NABU hatte auf dem Damm ein Fernrohr aufgebaut, durch das zwei Storchennester gut beobachtet werden konnten. Auch hier gab es viel Wissenswertes rund um das Storchenleben und den NABU.

Danach ging es durch den Wald an der Lutherischen Brücke vorbei Richtung Sandhausen. In der Nähe der Sandhäuser Höfe liegt ein großer Erdgasspeicher, der die Versorgungssicherheit mit Erdgas in Baden-Württemberg nachhaltig erhöhen soll. Der seit 1991 in Sandhausen bestehende Erdgasspeicher wird seit dem 01.04.2015 von der Firma terranets bw GmbH betrieben.

Eine gemütliche Runde durch Feld und Wald über Sandhäuser Dünen, den Reilinger Wald und den Walldorfer Reiterplatz führte die ca. 16 km lange Tour zurück nach Walldorf.

Dort gab es erfrischende Getränke auf dem Spargelmarkt, gestiftet von der Stadt, und bei anregenden Gesprächen zwischen Neu- und Altbürgern ging die schöne, sonnige Radtour zu Ende.

An die beiden Organisatoren Klaus Brecht und Christian Horny, die die Tour durch viel Wissenswertes rund um Walldorf und seine Umgebung begleiteten, geht ein großes Dankeschön.

 

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo-Akademie Heidelberg präsentiert vielfältiges Jahresprogramm 2026

Ein spannendes Jahr steht bevor: Die Zoo-Akademie Heidelberg hat ihr neues Jahresprogramm veröffentlicht – und es verspricht vielfältige Workshops, Themenrundgänge und besondere Abendführungen für Besucher jeden Alters. Neben beliebten Dauerbrennern wie den Zooferien...

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv