Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Mittagstisch-Finale mit Essen wie bei Muttern

25. Februar 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Dank an Sponsoren und Unterstützer – Frühlingskaffee am 8. Mai

Die mittlerweile sechste Saison des beliebten „Walldorfer Mittagstischs“ ist am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, zuende gegangen.

Die „tollen Tage“ hatten auch hier Einzug gehalten mit fastnachtlich dekorierten Tischen und Luftschlangen. Das ehrenamtliche Team der Mittagstisch-Initiative kochte und servierte im Marine-Look als erprobte Crew, die jeglichem Ansturm gewachsen ist. Zum krönenden Abschluss hatte die Küchen-Crew nochmals alles aufgeboten. Etwa 140 Kohlrouladen, offensichtlich ein Lieblingsessen der Gäste, waren in akribischer Handarbeit mit 13 Kilogramm magerem Hackfleisch gefüllt und Stück für Stück perfekt gewickelt worden. Sie wurden mit Kartoffeln serviert und fanden besten Anklang bei den Gästen. Zum Dessert gab es Berliner, Eis und Kaffee.

Viele helfende Hände, pfiffige Köpfe und flinke Füße haben auch in dieser Saison dazu beigetragen, dass sich der Katholische Pfarrsaal seit 9. Januar immer dienstags bis zum letzten Platz füllte. Schöner Anlass waren der immer reichlich für ältere, einsame oder auch bedürftige Menschen gedeckte Tisch und die nette Gesellschaft.
Am 13. Februar waren zum Finale auch die zahlreichen Sponsoren des „Walldorfer Mittagstischs“ ausdrücklich eingeladen. „Kapitänin“ Hannelore Blattmann dankte im Namen der ökumenischen Mittagstisch-Initiative allen Unterstützern, ohne die das Projekt nicht realisiert werden könnte, sehr herzlich. Hierzu gehören Anpfiff ins Leben, Bäckerei Rutz, Bruder Immobilien, Edeka Aktiv Markt Marx, Getränke Wipfler, Hotel Vorfelder, Küchenservice Feil,  Marktstube Steinmann, Schäfer Mietwäsche Service, Tanzschule Kronenberger, die Walldorfer Tafel und der Polizeiposten Walldorf. Sie alle waren auf vielfältige Weise am Gelingen beteiligt, sei es durch ihre Arbeitskraft beim Auf- und Abbau von Tischen und Stühlen, durch das Ausleihen schöner Tischwäsche, durch das Sammeln von Spenden oder durch die Bewirtung, die auch die Küchen-Mannschaft entlastete. Ihnen allen galt der herzliche Dank des Organisationsteams und der Gäste. Pfarrer Manfred Woschek, der als Pirat zum fastnachtlichen Mittagstisch gekommen war, dankte wiederum dem festen Mittagstisch-Team und allen Beteiligten sehr herzlich, bevor er das gemeinsame Tischgebet sprach. Es wurde bei diesem Mittagstisch übrigens auch noch ein Teufelchen mit klerikalem Hintergrund gesichtet.
Am Dienstag, 8. Mai, lädt der Mittagstisch außer der Reihe zu einem Frühlingskaffee ein.

Ein großes Dankeschön hält Jutta Glogowski für die Sponsoren und Unterstützer bereit, denen Hannelore Blattmann (links neben ihr) und auch Pfarrer Manfred Woschek (links) herzlich dankten. Der Dank galt Stefan Ullrich und Gerd Ganzer (2. u. 3. v. l., Küchenservice Feil), Gudrun Klemm (Walldorfer Tafel), Ernst-Werner Bruder, Oliver Vorfelder und Hans Klemm (Walldorfer Tafel) und allen nicht anwesenden Unterstützern

In der Kombüse: Alle Hände voll zu tun …

Diese (hier nicht ganz vollständige) Crew hat sich bewährt: Adventskaffee und sechs Mittagstische wurden gemeistert.

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

BMW im Parkhaus Wiesloch-Walldorf durchsucht – Zeuge stört Dieb!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag durchsuchte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger einen BMW, der im P+R-Parkhaus am Bahnhof Wiesloch-Walldorf geparkt war. Einem Zeugen fiel gegen 00:45 Uhr ein Mann auf, der augenscheinlich in dem Auto nach Wertgegenständen...

Polizei informiert Senioren über Betrugsgefahren in Wiesloch

„Im Alter sicher leben“ am 22. Mai im Alten Rathaus Wiesloch Im Rahmen der Präventionstage der Polizei findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 14 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses Wiesloch eine Informationsveranstaltung zum Thema „Im Alter sicher leben“ statt....

Realistische Übung für den Notfall im Reitsport

Malteser Hilfsdienst Wiesloch trainiert Traumarettung beim Reit- und Fahrverein Wiesloch Am Dienstagabend, den 29. April 2025, fand auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Wiesloch e. V. eine groß angelegte Übung zur Traumarettung statt. Organisiert wurde der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive