Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Martinszug erhellte die Straßen

17. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Schüler führten zum Auftakt Theaterstück auf

Pünktlich zum Start des Martinszugs zeigte der Himmel dann doch noch Erbarmen und stoppte den Regen, der sich den ganzen Tag über schon den Weg auf die Erde gebahnt hatte. Leider führte das schlechte Wetter dazu, dass die Resonanz auf den Martinszug im Vergleich zum vergangenen Jahr eher gering ausfiel.

Einige Dutzend Kinder mit ihren Familien hatten sich aber dennoch nicht beirren lassen und sich zum Start der Veranstaltung am Astorhaus versammelt. Dort wurden sie musikalisch von der Stadtkapelle begrüßt, die auf das bevorstehende Theaterstück einstimmte.

 

 

 

Diesen Part übernahm wieder die Theater AG der Waldschule, die das Martinsspiel aufführte. Mit viel Freude spielten die Kinder die Geschichte des Martin von Tours nach, der im vierten Jahrhundert gelebt hatte und heute als einer der bekanntesten Heiligen der katholischen Kirche verehrt wird. Er soll in einem Winter einem armen Mann aus Mitleid einen Teil seines Mantels gegeben haben, damit er nicht erfror. Die ikonische Szene, in der Martin von Tours seinen Mantel mit dem Schwert teilt, stellten die Kinder natürlich ebenfalls dar und holten sich zum Abschluss ihrer Vorstellung den Applaus des begeisterten Publikums ab.

 

 

Danach setzte sich der Zug, dem sich inzwischen noch mehr Kinder und Eltern angeschlossen hatten, schließlich in Richtung Marktplatz in Bewegung. Während die Kinder ihre bunten Laternen vor sich in die Höhe hielten, spielte der Spielmannszug der Feuerwehr klassische Martinslieder wie „Laterne, Laterne“ und „Ich geh mit meiner Laterne“.

 Auf dem Marktplatz warteten bereits Auszubildende der Stadtverwaltung, die die begehrten Martinsmännchen verteilten. Da strahlten die Kinderaugen fast so hell wie ihre bunten Laternen, die den Abend noch eine Weile erleuchteten und das ungemütliche Wetter schnell wieder vergessen machten.

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Auszubildende der Stadt Walldorf erhielten Belobigungen

Glückwünsche für hervorragende Leistungen „Eine freudige Sache“ ist es für Bürgermeister Matthias Renschler, einmal im Jahr die Auszubildenden der Stadt Walldorf für hervorragende schulische Leistungen auszeichnen zu dürfen. „Allen meinen herzlichen Glückwunsch und...

Räum- und Streupflicht für Straßenanlieger

Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadt weist alle Straßenanlieger auf die Räum- und Streupflicht hin: Mit einer Satzung ist den Straßenanliegern die Verpflichtung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege auferlegt. Straßenanlieger ist, wer Eigentümer...

Werke von Peter Ackermann in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke Walldorf

Die Stadt weiß das Geschenk zu schätzen Dass eine Stadt wie Walldorf etwas geschenkt bekommt, ist aus Sicht von Bürgermeister Matthias Renschler nichts Ungewöhnliches. Er erinnert in seiner Begrüßung zur Vernissage der schon dritten Kunstausstellung mit Werken aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive