Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: „Kumm, geh fort!“ – Kurpfälzer Abend am 15.11. ausverkauft!

18. Oktober 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V.

Die nachfolgende Veranstaltung ist ausverkauft! Es gibt auch keine Abendkasse.

Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde lädt herzlich ein zu einem Heimatabend der besonderen Art:

„Kumm, geh fort! – Kurpfälzer Dialekt und seine Eigenarten“ – Ein Abend zum Kurpfälzer Dialekt mit Dialektforscher Prof. Dr. Hubert Klausmann (Universität Tübingen), Gustl Riemensperger (Forum 84 Walldorf) und „The Scones-Little Kurpfalz Cover-Band“.

Dialektforscher Prof. Dr. Hubert Klausmann wird in seinem dreigliedrigen Vortrag Einblicke in die Entstehung, Entwicklung und Eigenarten des Kurpfälzer Dialektes geben. Der Kultur- und Sprachwissenschaftler von der Uni Tübigen befasst sich seit vielen Jahren mit der Erforschung von Dialekten. Zur Zeit erstellt er einen „Sprachatlas“, in den auch der Walldorfer Dialekt aufgenommen wird.

Gustl Riemensperger vom Walldorfer Forum 84 wird den abwechslungsreichen Abend mit Anekdoten und Dialektbeiträgen ergänzen. Er versteht es vorzüglich, Geschichten und Begebenheiten in seiner ganz besonderen Art, herzerfrischend und humorvoll, in Walldorfer Mundart zu erzählen.

Abgerundet wird die Veranstaltung mit Musikbeiträgen der Band „The Scones“. Helmut Dörr und Jürgen Köhler werden mit ihrer „Little Kurpfalz Cover-Band“ den Abend begleiten. Sie spielen Hits, die jeder kennt und auch jeder versteht – zumindest, wenn er den Kurpfälzer beziehungsweise Walldorfer Dialekt beherrscht. Erst vor wenigen Monaten konnten sich die beiden Musiker über die Auszeichnung „De gnitze Griffel“ freuen. Mit ihrer Ballade „Geischdergschicht“ erhielten sie den 1. Platz in der Kategorie Mundartlieder.

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 15. November 2017, 19 Uhr bis 21:30 Uhr, im Katholischen Pfarrsaal Walldorf, Hauptstr. 20.

Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: 7 €

Kartenvorverkauf im Museum im Astorhaus Walldorf am Sonntag, 05.11., von 15 Uhr bis 18 Uhr
oder telefonische Reservierung bei G. Feurer unter 06227-30313 oder per Mail an [email protected].

Text und Plakat: Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde e. V. 1965

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive