Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Info-Veranstaltung zur Brennholzvergabe im Rathaus stößt auf großes Interesse

15. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Politik

Bestellungen werden nur persönlich im Rathaus angenommen

Das Ziel sei es, jeden Interessenten mit Brennholz zu versorgen, auch wenn die Umstände alles andere als einfach seien.
Gunter Glasbrenner, der für Walldorf zuständige Forstrevierleiter, machte gleich zu Beginn der Informationsveranstaltung zur Brennholzvergabe im Rathaus deutlich, dass die aktuelle Lage auch für ihn außergewöhnlich sei. Das Interesse an der Veranstaltung war jedenfalls groß: Rund 50 Personen fanden sich im Ratssaal ein. Gunter Glasbrenner gab eine Übersicht über die aktuelle Lage und erläuterte das weitere Vorgehen. „Die verwertbare Menge an Brennholz geht zurück und die Qualität wird schlechter“, machte Glasbrenner deutlich. Es gebe nur einen Einschlag von Dürrhölzern. Es werde zukünftig keine Flächenlose mehr geben­ – vor allem aus Sicherheitsgründen. Ein Flächenlos ist eine markierte Fläche im Wald, die einem Käufer vom Förster zugeteilt wird. Dadurch konnte man in der Vergangenheit das Recht erwerben, restliches verwertbares Holz auf dieser Fläche aufzuarbeiten und abzutransportieren. Sein Spielraum für Preisnachlässe sei im Vergleich zu den Vorjahren deutlich kleiner, machte Glasbrenner außerdem klar: Maximal fünf Euro pro Festmeter seien drin. Insgesamt seien die Preise moderat gestiegen, man zähle aber immer noch zu den günstigsten Holzverkaufsstellen in der Region. Maximal zehn Festmeter können pro Haushalt bestellt werden, davon bis zu fünf Festmeter Laubholz. Klar machte der Revierleiter auch: „Wer jetzt Brennholz bestellt, kann frühestens im März, April damit rechnen.“ Der Einschlag erfolge erst im Januar/Februar. Dieser werde maschinell mit einem Harvester durchgeführt.

Bestellungen werden nur persönlich an den jeweiligen Terminen im Rathaus zur Sprechstunde des Revierleiters angenommen. Gunter Glasbrenner erläuterte auf Nachfrage, das habe mit der Leistung einer Unterschrift zu tun, die momentan auf digitalen Wegen nicht möglich sei. „Bitte rufen Sie nicht an“, appellierte Glasbrenner. Am Ende der Informationsveranstaltung nutzten zahlreiche Interessenten die Möglichkeit, direkt vor Ort ihre Brennholzbestellung bei Gunter Glasbrenner abzugeben. Es wurden dabei jetzt schon circa 500 Festmeter Brennholz bestellt. „Das ist bereits jetzt schon mehr als in den letzten 30 Jahren in einem Winter je als Gesamtsumme bestellt wurde“, bemerkte der Revierleiter.

 

 

 

Termine zur Sprechstunde des Revierleiters im Rathaus:
19. Oktober, 23. November und 14. Dezember, jeweils von 17 Uhr bis 18 Uhr, Raum 132, 1. OG

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neueröffnung der logopädischen Praxis Kuntermund

  „Wer Spaß hat, lernt leichter“ „Viel Erfolg am neuen Standort“, wünscht Bürgermeister Matthias Renschler. Gemeinsam mit Sandra Seitz aus der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung besucht er die neu eröffnete logopädische Praxis Kuntermund in der...

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive