Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Infektsprechstunde ist umgezogen

25. April 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Sprechstunde für Menschen mit grippalen Infekten ist umgezogen und findet seit 20. April im Schloßweg 17 statt. Der Eingang befindet sich in der Bürgermeister-Willinger-Straße.

In Hinblick auf eine mögliche Wiedereröffnung der Schillerschule, auf deren Areal die Infektsprechstunde zuvor stattfand, war der Wechsel in ein freies Wohnhaus auf dem gegenüberliegenden Gelände notwendig geworden.

Die Infektsprechstunde wird nun nur noch von der Praxis Dr. Willinger und Dr. Seitz durchgeführt. Sie berichten, das sich in der vergangenen Woche erfreulicherweise weniger Patientinnen und Patienten in der Infektsprechstunde vorgestellt hätten.

Ab Montag, 27. April, gelten folgende Sprechzeiten:

Montag:     09.30 bis 11.00  und 16.30 bis 18.00 Uhr

Dienstag:  09.30 bis 11.00  und  16.30 bis 18.00 Uhr

Mittwoch:   09.30 bis 11.00 Uhr

Donnerstag:  09.30 bis 11.00  und  16.30 bis 18.00 Uhr

Freitag:    9.30 bis 11.00 Uhr

Im Falle steigender Infektzahlen in der Bevölkerung können die Kapazitäten und Sprechzeiten wieder kurzfristig aufgestockt werden.

Bitte beachten

Bei allen grippalen Beschwerden (Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Husten oder Fieber) sollen die Patientinnen und Patienten DIREKT in die Infektsprechstunde kommen. Bei klinischem Verdacht kann ein Abstrich auf Corona-Virus-Infektion durchgeführt werden.

Die Krankenversicherungskarte und ein Kugelschreiber sind mitzubringen. Die Infektsprechstunde ist über die Praxis Dr. Willinger, Dr. Seitz und Kollegen kontaktierbar.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive