Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Geschwindigkeitsmess-Anlage im Schlossweg wird erneuert

18. Januar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Mehr Sicherheit für die Schillerschüler

„Wir sollten für Ersatz sorgen“, sagt Alena Müller, die Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Umwelt. Dem stimmt der Gemeinderat einhellig zu. Weil für die technisch veraltete Geschwindigkeitsmessanlage im Schlossweg mit Beginn des neuen Jahres die werksseitige Unterstützung entfallen ist, muss eine neue Anlage her. Hauptgrund ist die Schillerschule und die Sicherheit ihrer rund 450 Schülerinnen und Schüler. Die Kosten betragen rund 27.000 Euro für die „leere“ Messsäule und etwas mehr als 98.000 Euro für die eigentlichen Messanlagen. Aufgrund hoher Messzahlen geht die Verwaltung davon aus, dass sich die Kosten binnen zwei Jahren amortisieren.

Wegen der angrenzenden Schillerschule ist der Schlossweg zwischen der Hirschstraße und der Bahnhofstraße als 20 km/h-Zone ausgewiesen. Im Jahr 2022 wurden dort ein Prozent aller Fahrzeuge beanstandet, Spitzenwert der Walldorfer Messanlagen. In der Ringstraße lagen die Werte damals bei 0,34 (Richtung Johann-Jakob-Astor-Straße) und 0,16 Prozent (Richtung Bahnhofstraße), in der Schwetzinger Straße bei 0,4 (stadteinwärts) und 0,17 Prozent (stadtauswärts). In absoluten Zahlen waren das im Schlossweg 2361 Fahrzeuge, die 2022 geblitzt wurden. Die Bußgelder summierten sich auf mehr als 92.000 Euro.

 

 

Viele, auch ortsfremde Personen nutzen laut der Verwaltungsvorlage zur Sitzung den Schlossweg als Abkürzung oder werden von ihrem Navigationssystem über diesen geleitet. Auf vielen Anhörungen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen würden die Betroffenen angeben, die Begrenzung auf 20 km/h trotz ausreichender Beschilderung und Fahrbahnmarkierungen nicht wahrgenommen zu haben. Vor diesem Hintergrund und insbesondere angesichts der hohen Fallzahlen in Verbindung mit der unmittelbaren Nähe zur Schillerschule sei das Entfallen des Geschwindigkeitsmessstandorts „nicht zielführend“. Da nun eine neue Anlage benötigt wird, wird man diese vom gleichen Bautyp wie an allen anderen Standorten in Walldorf anschaffen.

Nur eine leere Säule anzuschaffen, würde aus Verwaltungssicht zwar die Kosten drastisch senken. Allerdings sollen die beiden mobilen Messgeräte, die darin eingepasst werden können, bereits an den drei seit Dezember neuen Standorten (Schwetzinger Straße, Hauptstraße, Heidelberger Straße) zum Einsatz kommen, sodass „keine nachhaltige Kontrolle der gefahrenen Geschwindigkeiten mehr möglich sein wird“, wie es in der Vorlage heißt.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive