Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gastregal hat sich schnell etabliert

16. August 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

 

Einzelhändler unterstützen sich gegenseitig

Was im März zunächst als Versuchsprojekt begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einem Erfolgsmodell entwickelt: Das Walldorfer Gastregal bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem anderen Geschäft zu präsentieren. So entdeckt man Brillen in der Apotheke, Orthopädische Schuhe im Unverpackt-Laden oder Fahrradhelme im Weingeschäft. Das funktioniert ganz einfach: Zwei zugeteilte Einzelhändler bestücken jeweils das Gastregal mit Produkten des anderen in ihrem Geschäft. Alle drei Monate werden die „Partner“ neu zugeteilt.

Das soll die Reichweite der Unternehmen steigern und den Einzelhandel in Walldorf beleben. Initiiert wurde das Projekt von Jochen Koppert, der das Gastregal im Rahmen einer Projektarbeit seiner Ausbildung zum City- und Quartiersmanager entwickelt hat.

Vier Walldorfer Einzelhändler beteiligten sich zum Start im März. Inzwischen ist die Gastregal-Familie auf zehn Mitglieder angewachsen, das Projekt wird unter städtischer Regie fortgeführt.
„Es ist eine tolle Idee, mit der auf der einen Seite Kunden neue Läden entdecken und die Einzelhändler auf der anderen Seite ihre Produkte außerhalb der eigenen Geschäftsräume bewerben können“, findet Wirtschaftsförderin Susanne Nisius.
Auch von den beteiligten Unternehmen ist viel Positives zu hören: „Es ist interessant vor allem für Kunden, die uns noch nicht kennen“, findet etwa Kazem Tariwerdian, Geschäftsführer von Tari-Bikes, der seine Produkte im Geschäft „Weine und Genuss“ präsentiert.
Dessen Inhaber Jürgen Scheuermann findet die Idee ebenfalls gut und sieht darin eine niederschwellige und kostengünstige Möglichkeit, über das Gastregal zu werben.

bei „Weine und Genuss“: Jürgen Scheuermann (li.) und Kazem Tariwerdian

 

„Eine Bereicherung, für alle die mitmachen“, findet Regina Roll vom „Werkstattladen“. Und von einer „guten und einfach umsetzbaren Idee“ spricht Ad Hoogenberg vom Travel Center ED&AD.

Im „Werkstattladen“ (v.l.): Sandra Seitz, Jochen Koppert, Regina Roll, Ad Hoogenberg, Susanne Nisius (Wirtschaftsförderung)

 

Wer beim Projekt Gastregal mitmachen möchte, wendet sich an Sandra Seitz von der Wirtschaftsförderung unter [email protected].

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Einheitlich unterwegs: Warum Helfer-Shirts bei Veranstaltungen Gold wert sind

Wer hilft, sollte auffallen Egal ob beim Stadtfest, beim Spendenlauf oder bei einer Müllsammelaktion: Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Ehrenamtliche im Einsatz sind, kommt es auf eines besonders an – Sichtbarkeit. Denn wer helfen will, muss auch...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive