Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gastregal hat sich schnell etabliert

16. August 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

 

Einzelhändler unterstützen sich gegenseitig

Was im März zunächst als Versuchsprojekt begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einem Erfolgsmodell entwickelt: Das Walldorfer Gastregal bietet Einzelhändlern die Möglichkeit, ihre Produkte oder Dienstleistungen in einem anderen Geschäft zu präsentieren. So entdeckt man Brillen in der Apotheke, Orthopädische Schuhe im Unverpackt-Laden oder Fahrradhelme im Weingeschäft. Das funktioniert ganz einfach: Zwei zugeteilte Einzelhändler bestücken jeweils das Gastregal mit Produkten des anderen in ihrem Geschäft. Alle drei Monate werden die „Partner“ neu zugeteilt.

Das soll die Reichweite der Unternehmen steigern und den Einzelhandel in Walldorf beleben. Initiiert wurde das Projekt von Jochen Koppert, der das Gastregal im Rahmen einer Projektarbeit seiner Ausbildung zum City- und Quartiersmanager entwickelt hat.

Vier Walldorfer Einzelhändler beteiligten sich zum Start im März. Inzwischen ist die Gastregal-Familie auf zehn Mitglieder angewachsen, das Projekt wird unter städtischer Regie fortgeführt.
„Es ist eine tolle Idee, mit der auf der einen Seite Kunden neue Läden entdecken und die Einzelhändler auf der anderen Seite ihre Produkte außerhalb der eigenen Geschäftsräume bewerben können“, findet Wirtschaftsförderin Susanne Nisius.
Auch von den beteiligten Unternehmen ist viel Positives zu hören: „Es ist interessant vor allem für Kunden, die uns noch nicht kennen“, findet etwa Kazem Tariwerdian, Geschäftsführer von Tari-Bikes, der seine Produkte im Geschäft „Weine und Genuss“ präsentiert.
Dessen Inhaber Jürgen Scheuermann findet die Idee ebenfalls gut und sieht darin eine niederschwellige und kostengünstige Möglichkeit, über das Gastregal zu werben.

bei „Weine und Genuss“: Jürgen Scheuermann (li.) und Kazem Tariwerdian

 

„Eine Bereicherung, für alle die mitmachen“, findet Regina Roll vom „Werkstattladen“. Und von einer „guten und einfach umsetzbaren Idee“ spricht Ad Hoogenberg vom Travel Center ED&AD.

Im „Werkstattladen“ (v.l.): Sandra Seitz, Jochen Koppert, Regina Roll, Ad Hoogenberg, Susanne Nisius (Wirtschaftsförderung)

 

Wer beim Projekt Gastregal mitmachen möchte, wendet sich an Sandra Seitz von der Wirtschaftsförderung unter [email protected].

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive