Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf entführt einen Punkt aus Koblenz

26. Februar 2018 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf

 

Der FC-Astoria Walldorf kehrt am 26. Spieltag der Regionalliga Südwest mit einem glücklichen Punktgewinn aus Koblenz zurück. Bei der abstiegsbedrohten TuS ist man zwar über neunzig Minuten das schwächere Team, aber die Null hält die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born erfolgreich.

Nach dem spielfreien Wochenende reiste der FCA guterholt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth, das mit 1.011 Zuschauern bei frostigen Temperaturen gut besucht war. Kapitän Timo Kern kehrte nach überstandener Verletzung in den Kader zurück, nahm jedoch zunächst auf der Reservebank Platz. Für zwei Spieler war es ein Spiel gegen die Ex, auf Koblenzer Seite stürmte der ehemalige Walldorfer Dejan Bozic. Beim FC-Astoria kam Erik Wekesser zum Einsatz, der erst im Januar von Koblenz in die Astorstadt wechselte.

Auf einem Platz in katastrophalem Zustand brauchten beide Mannschaften ein paar Minuten um neben den langen Bällen auch ein sauberes Kurzpassspiel aufzuziehen. Bereits in der 4. Minute hatten die Hausherren eine ausgezeichnete Torgelegenheit durch Bajric, der aus kurzer Distanz an den starkreagierenden Walldorfer Schlussmann Jürgen Rennar scheiterte, der Nachschuss von Popovits ging anschließend knapp daneben. Koblenz übernahm fortan die Kontrolle im Mittelfeld und bespielte Walldorf zumeist über die Außenbahnen. Der FCA stand tief, verpasste es aber mit Nadelstichen im Angriff den Gegner zu beeindrucken. In der 37. Minute verfehlte Lorenzoni das Ziel aus spitzem Winkel nur knapp. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit rettete sich Walldorf schadlos in die Pause.

Born reagierte und brachte Walldorfs aktuell besten Schützen Marcel Carl für Flügelflitzer Marcus Meyer. Im zweiten Durchgang gestaltete der FCA die Partie ausgeglichener. Die Walldorfer gingen entschlossener in die Zweikämpfe und konnte diese immer häufiger für sich entscheiden. In der 53. Minute hatte der bereits verwarnte Koblenzer Stahl Glück als er nach einem harten Foulspiel an Tim Grupp weiterspielen durfte. Mit andauernder Spielzeit wurden die Torraumszenen in der Walldorfer Hälfte immer seltener, das Spiel fand größtenteils zwischen den Strafräumen statt. Bis eine Viertelstunde vor Schluss sahen fünf Walldorfer Akteure den gelben Karton, auf Koblenzer Seite sahen zwei Spieler gelb. Beide Mannschaften kämpften leidenschaftlich um jeden Ball. Erst in den Schlussminuten wurde es noch einmal turbulent, in der 88. Minute lag der Ball schon im Walldorfer Tornetz, doch der Unparteiische Dennis Meinhardt erkannte den Treffer aufgrund eines Offensivfouls nicht an. In der Nachspielzeit schepperte dann das Walldorfer Aluminium als Koblenz aus kurzer Entfernung nur die Unterkante der Latte traf (90.+1). So blieb es schlussendlich bei einem, aus Walldorfer Sicht, schmeichelhaften 0:0-Unentschieden gegen TuS Koblenz.

Nach der Partie sagte Born: „Es war ein glücklicher Punkt für uns auf einem sehr schwierigen Geläuf. Wir waren in der ersten Halbzeit zu passiv, im zweiten Durchgang fanden wir besser ins Spiel und haben diesen wichtigen Auswärtspunkt leidenschaftlich verteidigt.“

Der FC-Astoria Walldorf hat im neuen Fußballjahr in drei Pflichtspielen sehr gute sieben Punkte eingefahren, zweimal spielte man dabei zu null. Koblenz wartet seit nunmehr vier Spielen auf einen eigenen Torerfolg. Nächste Woche Samstag (3.3.) empfängt der FCA den Tabellennachbarn Eintracht Stadtallendorf im Dietmar-Hopp-Sportpark, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

TuS Koblenz: Paucken – Müller, von der Bracke, Schüler – Stahl, Lorenzoni, Bajric, Lahn (76. Dzalto), Popovits (84. Koch) – Glockner, Bozic (69. Hombach)

FCA Walldorf: Rennar – Hofmann, Strompf, Nyenty, Stadler – Grupp, Hillenbrand, Meyer (46. Carl), Schön (77. Kern), Wekesser – Groß (83. Horn)

Schiedsrichter: Dennis Meinhardt (Flieden)

Zuschauer: 1.011

Mario Monetto

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive