Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Busfahren zum halben Preis

23. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Tariferhöhung ab 1. Januar –  Vergünstigte Mehrfachfahrkarten im Rathaus erhältlich

Busfahren wird ab 1. Januar teurer. Der Preis für den Block mit fünf Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 beträgt ab Januar für Erwachsene 8,20 Euro anstatt bisher 7,60 Euro. Der Preis für eine einzelne Fahrt erhöht sich damit von 1,52 Euro auf 1,64 Euro.
Für Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren kosten die Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 künftig 5,80 Euro, das heißt pro Einzelfahrt 1,16 Euro anstatt bisher 1,04 Euro.

Wer in Walldorf wohnt, profitiert jedoch nach wie vor von der städtischen Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs. Denn die Stadt bezuschusst die Mehrfahrkarten mit fünfzig Prozent, sodass Walldorfer Fahrgäste für Fahrkarten der Preisstufe 0 nur die Hälfte zahlen müssen. Der neue Preis für Erwachsene liegt daher ab 1. Januar bei 4,10 Euro anstatt 8,20 Euro, die Kindermehrfahrkarten kosten 2,90 Euro. Kinder unter sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren generell kostenlos.

Nur für Walldorfer

Die vergünstigen Mehrfahrkarten werden nur an Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohnern verkauft. Sie sind gegen Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses an der Pforte des Rathauses erhältlich und müssen bar bezahlt werden. Es sind nur Mehrfahrkarten erhältlich.

Geltungsbereich

Die Fahrscheine der Preisstufe 0 gelten  im gesamten Stadtgebiet Walldorf, auf der Strecke  zum Bahnhof  Wiesloch-Walldorf und  zurück, innerhalb von Wiesloch, innerhalb von Frauenweiler, zwischen Wiesloch und Frauenweiler, innerhalb von Baiertal und innerhalb von  Schatthausen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive