Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Busfahren zum halben Preis

23. Dezember 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Tariferhöhung ab 1. Januar –  Vergünstigte Mehrfachfahrkarten im Rathaus erhältlich

Busfahren wird ab 1. Januar teurer. Der Preis für den Block mit fünf Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 beträgt ab Januar für Erwachsene 8,20 Euro anstatt bisher 7,60 Euro. Der Preis für eine einzelne Fahrt erhöht sich damit von 1,52 Euro auf 1,64 Euro.
Für Kinder von sechs bis fünfzehn Jahren kosten die Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 künftig 5,80 Euro, das heißt pro Einzelfahrt 1,16 Euro anstatt bisher 1,04 Euro.

Wer in Walldorf wohnt, profitiert jedoch nach wie vor von der städtischen Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs. Denn die Stadt bezuschusst die Mehrfahrkarten mit fünfzig Prozent, sodass Walldorfer Fahrgäste für Fahrkarten der Preisstufe 0 nur die Hälfte zahlen müssen. Der neue Preis für Erwachsene liegt daher ab 1. Januar bei 4,10 Euro anstatt 8,20 Euro, die Kindermehrfahrkarten kosten 2,90 Euro. Kinder unter sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen fahren generell kostenlos.

Nur für Walldorfer

Die vergünstigen Mehrfahrkarten werden nur an Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohnern verkauft. Sie sind gegen Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses an der Pforte des Rathauses erhältlich und müssen bar bezahlt werden. Es sind nur Mehrfahrkarten erhältlich.

Geltungsbereich

Die Fahrscheine der Preisstufe 0 gelten  im gesamten Stadtgebiet Walldorf, auf der Strecke  zum Bahnhof  Wiesloch-Walldorf und  zurück, innerhalb von Wiesloch, innerhalb von Frauenweiler, zwischen Wiesloch und Frauenweiler, innerhalb von Baiertal und innerhalb von  Schatthausen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv