Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf beteiligt sich an der 17. „Earth Hour“ am 25. März um 20.30 Uhr

24. März 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Licht aus – Klimaschutz an

Weltweit stimmen auf allen Kontinenten Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2023 für mehr Klimaschutz.
Sie schalten am Samstag, 25. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Im Rhein-Neckar-Kreis beteiligen sich 52 Städte und Gemeinden an dieser Aktion.
Walldorf ist auch in diesem Jahr wieder dabei.

Seit letztem Jahr ist wegen der Energiekrise im öffentlichen Bereich und in den Unternehmen aufgrund von Energieeinsparmaßnahmen die Beleuchtungsintensität bereits reduziert. Die Symbolkraft der einstündigen Aktion liegt umso mehr bei jedem Einzelnen. Alle haben die Möglichkeit, von zuhause die Aktion „Earth Hour – Licht aus für einen lebendigen Planeten“ zu unterstützen, Walldorf in Dunkelheit zu hüllen und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

In Deutschland steht die weltweite Aktion 2023 unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Klimaschutz“. Alle können am Lichtschalter ein Zeichen setzen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive