Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf bekommt zwei weitere öffentliche Bücherregale

6. August 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Noch mehr Lesestoff für Bücherwürmer

In Walldorf wird ganz offensichtlich gerne gelesen. Das öffentliche Bücherregal, das seit April 2017 auf dem Marktplatz steht und jede Menge Lesestoff bietet, wird sehr gut angenommen und bekommt daher bald „Zweigstellen“.

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat hatte einen Antrag auf zwei weitere Bücherregale gestellt, der im Gemeinderat volle Zustimmung fand. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 24. Juli wurde der Beschluss einstimmig gefasst.

Stadträtin Petra Wahl (SPD) begründete den Antrag ihrer Fraktion und erklärte, dass ein Regal für Kinderbücher fehle. „Der vorhandene Schrank ist zu klein für großformatige Kinderbücher“, stellte sie fest. Abhilfe soll mit einem Bücherregal in der noch vorhandenen öffentlichen Telefonzelle beim Marktplatzpavillon geschaffen werden. Ein weiteres Bücherregal soll beim SBK-Markt platziert werden. Der SBK-Markt sei für die Menschen im Norden und Westen der Stadt ein „täglicher Dreh- und Angelpunkt“, so Petra Wahl. Den genauen Standort müsse man in Abstimmung mit der Stadt noch festlegen. Sie konnte auch berichten, dass die Generationenbrücke, die bereits das erste Bücherregal betreut, auch die beiden neuen Standorte unter ihre Fittiche nehmen werde.

„Jede Ermunterung, ein Buch in die Hand zu nehmen, sollte unterstützt werden“, meinte Stadträtin Dagmar Criegee (FDP) und sprach damit sicherlich für alle Mitglieder des Gemeinderats.

Beliebt und gut frequentiert: das öffentliche Bücherregal, das bald Zuwachs bekommt.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Bei der Einweihung des Bücherregals 2017 (Fotos: BBinz):

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive