Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: 25 Jahre Praxis für Ergotherapie Martina Schramm

8. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Sie ist nach eigener Aussage „Ur-Walldörferin“ und hat ihre Praxis, wie es sich für eine Ureinwohnerin gehört, seit deren Eröffnung vor 25 Jahren ununterbrochen in der Walldorfer Karlstraße.

Zum 25. Jubiläum der „Praxis für Ergotherapie Martina Schramm“ gratulierte Bürgermeisterin Christiane Staab herzlich und überbrachte mit einem Blumenstrauß auch die besten Wünsche für die Zukunft in diesem verantwortungsvollen Beruf.

„Ich würde diesen Beruf immer wieder ergreifen“, erklärte die Jubilarin, die auf viele Erfolgserlebnisse zurückblicken kann. Martina Schramm kann in ihrem Beruf ihr Faible und ihr Talent für (kunst-)handwerkliches und kreatives Schaffen umsetzen und Menschen aller Altersstufen helfen, ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen. Die staatlich anerkannte Ergotherapeutin absolvierte ihre dreijährige Ausbildung an der Fachschule für Ergotherapie in Ludwigshafen. Zu ihren beruflichen Stationen gehörte zunächst ein Altersheim, wo sie die ergotherapeutische Abteilung aufbaute.
1992 wagte Martina Schramm den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete ihre Praxis – nach wie vor die einzige in Walldorf. Zu ihren Klienten können schon Säuglinge gehören, die beispielsweise unter Schluck- und Essstörungen leiden. Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, deren Zahl leider zunimmt, wie sie berichtet, behandeln Martina Schramm und ihr Team ebenso wie Erwachsene, die zum Beispiel nach einem Schlaganfall wieder mobil werden wollen. Auch Legastheniker jeden Alters gehören zum Kundenkreis der Praxis. Hier hat Martina Schramm schon ganz erstaunliche Erfolge erzielt. Martina Schramm und ihre Mitarbeiterinnen legen großen Wert auf die Befunderhebung und stellen dann einen individuellen Behandlungsplan zusammen. Fortbildungen gehören zum Alltag von Ergotherapeutinnen und –therapeuten, um auf dem neuesten Stand der Behandlungsmethoden zu sein. Bei Martina Schramm kommt sogar das Trampolin als Therapiegerät zum Einsatz. Platz genug dafür bietet die Praxis mit großzügigen Räumen über zwei Etagen. Menschen mit Handicap berät das Team in Hinblick auf sinnvolle Hilfsmittel und erprobt und trainiert gemeinsam mit den Patienten deren Einsatz. Architekten schätzen auch das Know-how von Martina Schramm in Sachen barrierefreies Wohnen. Martina Schramm kommt auf Wunsch auch zum Arbeitsplatz, wenn dieser an die besonderen Bedürfnisse eines Klienten angepasst werden muss.

Praxis für Ergotherapie Martina Schramm, Karlstraße 4, Telefon (0 62 27) 16 85

Bürgermeisterin Staab überreicht Martina Schramm Blumen und wünscht ihr sowie Verena Arndt (li.) und Claudia Winterbauer weiterhin viel Erfolg (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Große überregionale Räumübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch

Großübung des Technischen Hilfswerks in Nußloch: Über 60 Helfer trainieren realistische Einsatzszenarien Nußloch/Wiesloch – Der Ortsverband Wiesloch-Walldorf des Technischen Hilfswerks (THW) hat von Freitag, 11. Oktober, bis Sonntag, 13. Oktober 2025, eine...

Geschützt: Verwandeln Sie Ihr Smartphone in eine Mining-Anlage?

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive