Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Waldbaden – Ein Trend, der Naturbewusstsein schafft

24. Februar 2023 | > Wiesloch, Freizeit, Leitartikel, Natur & Umwelt, Photo Gallery

Waldbaden steht für mehr als eine Jogging-Runde im Wald oder dem obligatorischen Sonntagsspaziergang. Das Konzept Waldbaden stammt aus Japan und heißt ursprünglich „Shinrin Yoku“. Es bedeutet, komplett in die Natur eintauchen und sich treiben lassen.

Linda Hennersdorf, Gründerin von Waldbaden-Wiesloch, und Birgit Schneidewind führen drei Mal im Monat Interessierte ehrenamtlich durch den Wald. Einatmen, Ausatmen, Durchatmen ist ein immer wiederkehrender Moment während der ca 2stündigen Führung.

Jeder Termin steht unter einem anderen Motto und entsprechend danach wird der Wald und die Aktivität ausgewählt. Bevor man in den Wald eintaucht, werden die Gedanken symbolisch abgelegt, die Handys ausgeschaltet und dann kann es losgehen, das Bad in der Natur.

„Das Geheimnis liegt in der Langsamkeit und in der Stille“, erklärt Birgit Schneidewind. „Wenn man sich darauf einlässt, ist es erstaunlich, was die Natur mit einem macht. Durch die Langsamkeit nimmt man immer mehr und detailgetreuer die Umgebung wahr und bewundert die Kunst der Natur.“ Es fällt nicht jedem leicht, die Gedanken abzuschalten oder mit sich selbst und seinen Gedanken zu sein. Achtsamkeitsübungen und Meditationen helfen dabei. „Wenn man die Kontrolle abgibt, entstehen Momente, an die man vorher nie gedacht hätte,“ ergänzt Linda Hennersdorf. Es macht also durchaus Sinn, dieses Naturerlebnis in einer Gruppe zu erleben.  Zumal in dieser Art Gruppe keine Leistung abgefragt wird. „Man muss nicht schnell sein, oder gut sein, man muss eigentlich gar nichts können. Es zählt nur der Mensch selbst und die Natur. Am Ende eines solchen Waldbades kommt man gestärkt und tiefenentspannt raus. Man ist die ganze Zeit anstrengungslos konzentriert.“ Sehen, fühlen, hören und schmecken, der Frühling ist ideal für einen Einstieg in die Langsamkeit. „Du kannst natürlich alles lassen wie es ist. ABER Du kannst es wie die Natur machen und einen Neuanfang wagen.“ Ganz unabsichtlich geschehen im Wald Dinge, die Körper, Geist und Seele beflügeln. Es geht darum, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu stärken.

Entdecke die Seele des Waldes und du lächelst dir zu.

 Die nächsten Gruppentermine im März sind:

 Freitag, 03.03. „Weitblick“ – 10 Uhr – Start Wanderparkplatz Bohleneck, Nussloch

 Samstag, 11.03. „Kunst im Wald“ – 10 Uhr – Start Wanderparkplatz Östringen

Samstag 25.03. „Wald-Cooking“ – 10 Uhr – Start wird kurz vorher bekannt gegeben

 Firmenevents oder Einzeltermine werden individuell abgesprochen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

#summersound im AQWA mit Olli Roth

  Kein Olaf und kein Klavier  Aber sonst hat Olli Roth alles für ein schönes #summersound-Konzert im Gepäck Nat King Cole hat es getan. Shirley Bassey. Perry Como, Doris Day, Agnetha Fältskog, aber auch Helge Schneider. Und natürlich Frank Sinatra, dessen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive