Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 08. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VRNnextbike startet in Walldorf mit 50 Mietfahrrädern

6. Mai 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Wichtiger Baustein, um die Mobilitätswende voranzubringen“

Am Freitag, 28. April, konnte es ganz offiziell losgehen. Bürgermeister Matthias Renschler startete gemeinsam mit Stadtbaumeister Andreas Tisch, VRN-Geschäftsführer Dr. Michael Winnes und Alexander Korol, Account-Manager von nextbike by TIER, vor dem Rathaus das Mietradsystem VRNnextbike in Walldorf.

 

 

In Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat der Betreiber nextbike by TIER zehn Rent-by-App-Stationen mit insgesamt 50 Mietfahrrädern in Walldorf eingerichtet. Das Besondere für die ersten drei Monate: Mit dem Gutscheincode „Walldorf23“ ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt mit Start in Walldorf kostenfrei.

„Das Mietradsystem ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Mobilitätswende in Walldorf voranzubringen“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler.

VRNnextbike startet in Walldorf mit folgenden Stationen: am Bahnhof West, Rathaus Walldorf, Daimlerstraße/Carl-Benz-Straße/SAP Campus 1, Astoria-Halle, Nahversorgungszentrum Bahnhofstraße, Nahversorgungszentrum Rennbahnstraße, Drehscheibe/Hauptstraße, Walldorf-Ost/Haus der Kinder, Walldorf-Nordost/St. Ilgener Straße sowie am SAP Campus 2.

Die entsprechenden Flächen dazu wurden von der Stadt zur Verfügung gestellt und vom Bauhof markiert. „Uns war wichtig, dass die Stationen dort sind, wo viele Menschen ankommen, etwa an Bushaltestellen wie am Rathaus“, erklärte VRN-Geschäftsführer Winnes.

Mit dem Start von VRNnextbike in Walldorf wächst das Fahrradvermietsystem in der Metropolregion Rhein-Neckar kontinuierlich weiter. Ausleihen und Rückgaben sind städteübergreifend in allen teilnehmenden Kommunen möglich. VRNnextbike ist neben Walldorf unter anderem auch in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Schwetzingen verfügbar und wird weiter ausgebaut.

Die Nextbike by TIER SE, Kooperationspartner des VRN und europäischer Marktführer für Fahrradverleihsysteme, betreibt Systeme in über 70 deutschen Städten und zahlreichen europäischen Ländern.

So funktioniert VRNnextbike:

Registrierung

Die einmalige Registrierung erfolgt im Internet unter www.vrnnextbike.de oder telefonisch unter 030 69205046. Das Mindestalter für die Nutzung von VRNnextbike ist 18 Jahre. Nutzer installieren die nextbike by TIER-App, die in allen bekannten App-Stores verfügbar ist. Das Kundenkonto wird durch Eingabe der Mobilfunknummer und der bei der Registrierung zugesandten PIN aktiviert.

Ausleihe

Zum Ausleihen scannen Nutzer einfach den QR-Code am Rad und das Schloss öffnet sich automatisch. Mit einem Account können bis zu vier Fahrräder gleichzeitig ausgeliehen werden.
Für eine Fahrtpause wird der Parkmodus in der App ausgewählt und das Rad wird abgeschlossen.  Es gilt zu beachten, dass Fahrtpause der Fahrtzeit angerechnet wird.

Rückgabe

Räder können nur an offiziellen VRNnextbike-Stationen abgegeben werden. Bei Rent-by-App-Stationen müssen Räder auf der gekennzeichneten Fläche oder direkt am Stationsschild abgestellt und das jeweilige Rahmenschloss verriegelt werden. Die Ausleihe wird dann automatisch beendet. Bei Stationen mit Terminals schieben Nutzer das Rad in ein Rack. Mit dem Signalton wird das Rad verschlossen und die Ausleihe automatisch beendet.

Tarife

Inhaberinnen und Inhaber von VRN-Halbjahres- und Jahreskarten sowie Stadtmobil-Kundinnen und -Kunden fahren mit dem VRN+RadCard-Tarif günstiger. So kostet die jährliche Grundgebühr 45 Euro und bei jeder Ausleihe ist die erste halbe Stunde frei. Die maximale Tagesgebühr kostet acht Euro.

Alle aktuellen Tarife sind unter www.vrnnextbike.de/de/preise/ einsehbar.

Weitere Informationen und der aktuelle Stationsplan sind erhältlich unter www.vrnnextbike.de.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel

Serie des Kreisforstamts über Erholungsorte im Wald (Teil 2): Tierisch gute Landschaftspflege – die Waldweide in Walldorf als Ausflugsziel m Rahmen der aktuellen Serie des Kreisforstamts, die den Wald als Naherholungsraum vorstellt, rückt in Teil 2 ein besonderes...

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive