Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

“ Vorurteile spalten “ – Ausstellungseröffnung am 19.07. in Wiesloch

1. Juli 2016 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gerbersruhschule, Kultur & Musik

Die Heimann-Stiftung für Völkerverständigung (Vorstand: Dr. Archim Heimann) lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „ Vorurteile spalten “ am Dienstag, den 19. Juli 2016, 14 Uhr, im Rathaus Wiesloch.  

In dieser Ausstellung werden Zeichnungen und Karikaturen von deutschen und italienischen Schülern sowie von namhaften Karikaturisten aus der Ausstellung „Mit spitzer Feder“ des Goethe-Instituts präsentiert.

Wir leben in einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen, die das Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Kulturen berühren. Es wird immer wichtiger zu lernen, andere Völker nicht nur nach ihren äußeren Merkmalen zu beurteilen, sondern auch ihre Kultur, ihre Haltung, ihr Verhalten zu verstehen und anzuerkennen. Wenn bereits unsere Jugendlichen internationale und interkulturelle Lebenserfahrungen sammeln können, dann wird es einfacher, die Zukunft so zu gestalten, dass die Nationen sich verstehen, Konflikte vermieden und Versöhnung und Frieden geschaffen werden.

Um den interkulturellen Austausch zu fördern und Vorurteile abzubauen, haben die Gerbersruh-Gemeinschaftsschule  in Wiesloch und das Istituto Comprensivo „Galileo Galilei“ in Colico unter Federführung der Heimann-Stiftung das Projekt „Vorurteile spalten“ realisiert.

Vorurteile sind ein ständiger Begleiter unseres Lebens. Wir übernehmen sie oft von unseren Eltern, Freunden, aus Presse und Fernsehen, und sie beeinflussen unser Denken und Handeln.

Im Projekt „Vorurteile spalten“ haben die Schülerinnen und Schüler aus Italien und aus Deutschland eine Broschüre verfasst, in der sie ihr Land, ihre Stadt, ihre Schule und sich selbst vorstellen und in Zeichnungen und Karikaturen zeigen, wie sie die andere Nation sehen.

OB Dirk Elkemann und MdB Dr. Lars Castellucci eröffnen die Ausstellung. Die Schüler aus Colico und Wiesloch werden anwesend sein. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 29. Juli 2016.

Text: Heimann-Stiftung

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv