Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vortrag: Menschen mit Hochsensibilität

13. März 2016 | Das Neueste, VHS

vhs - Vortrag: Menschen mit Hochsensibilität

Vortrag: Menschen mit Hochsensibilität

Das VHS-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet am Donnerstag, 17. März, um 19:00 Uhr einen Vortrag zum Thema: Hochsensibilität und Burnout – Zusammenhänge erkennen und verstehen. Seit den 90ern ist Hochsensibilität, auch „HSP-Highly Sensitive Person“, dank der US-Amerikanerin Elaine Aron, Professorin, Autorin, Psychotherapeutin wissenschaftlich erforscht und bekannt geworden.

Sie beschreibt 1996 in ihrem Buch „The Highly Sensitive Person – How to Thrive When the World Overwhelmes You“ mit dem deutschen Titel: „Sind Sie Hochsensibel“? Was es bedeutet „hochsensibel“ zu sein, wie kann man es erkennen und welche Zusammenhänge bestehen zwischen dem heute so weit verbreiteten Burnout Syndrom und Hochsensibilität? Und wie kann man mit den neu gewonnenen Erkenntnissen einem Burnout vorbeugen und die Stärken und Vorteile dieser angeborenen Charaktereigenschaft in den Vordergrund stellen. Anmeldung erforderlich.

Information und Anmeldung bei der
VHS-Geschäftsstelle Wiesloch
Ringstraße 1,
Telefon 06222/92960

oder

Walldorf Altes Rathaus
Telefon 06227/61065 [email protected]

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive