Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorsicht! Dreiste Abzocke am Telefon

21. Dezember 2013 | Das Neueste, Gesellschaft

Dreiste Abzocke am Telefon

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einer besonders dreisten Masche: Anrufer fordern per Bandansage dazu auf, sich wegen einer offenen Forderung mit einer angeblichen Nebenstelle der “Verbraucherschutzzentrale” in Verbindung zu setzen. Am Ende geht es nur um eines: Das Geld der Angerufenen.

Zurzeit wenden sich Bürgerinnen und Bürger aus ganz Baden-Württemberg an die Verbraucherzentrale und berichten von einer dreisten Masche: Das Telefon klingelt und am anderen Ende der Leitung meldet sich per Bandansage eine angebliche Verbraucherschutzorganisation. Diese fordert die Angerufenen dazu auf, sich telefonisch an eine Stuttgarter Rufnummer zu wenden, als Begründung wird beispielsweise eine angeblich offene Forderung genannt oder es soll um die Weitergabe von Daten aus Gewinnspielen gehen. Unter der angegebenen Rufnummer meldet sich dann der “Deutsche Verbraucherschutzbund” und verlangt Geld für angeblich offene Forderungen oder bietet gegen Jahresgebühr an, Daten der Angerufenen zu löschen. “Das ist eine besonderes dreiste Masche”, sagt Dunja Richter, Juristin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. “Unter dem Deckmantel des Verbraucher- und Datenschutzes wird versucht, seriös zu erscheinen und das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, um ihnen dann das Geld aus der Tasche zu ziehen”.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg stellt klar, dass sie mit diesen Anrufen nichts zu tun hat. “Wir rufen nicht ungebeten bei Verbrauchern an. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte am besten gleich auflegen”, so Richter weiter. Auf keinen Fall sollten persönliche Daten wie Geburtsdatum oder Kontonummer preisgegeben werden. Betroffene können sich an die Ver-braucherzentrale wenden (www.vz-bw.de). Unerlaubte Telefonwerbung und Rufnummernmissbrauch kann außerdem bei der Bundesnetzagentur angezeigt werden: https://app.bundesnetzagentur.de/rnmportal/

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Knapp 12.000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Autos

Am Donnerstagvormittag wurden zwei Autos bei einem Unfall beschädigt. Verletzt wurde niemand. Gegen 11:15 Uhr fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der St. Ilgener Straße. Ein 72-jähriger Dacia-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen, was der hinter ihm fahrende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive