Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 18. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vom Feldbahnmuseum in Wiesloch bis zum Astorhaus in Walldorf

24. Mai 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Beim Feldbahnmuseum in Wiesloch begann unsere Tour beim „Tag der offenen Gärten und Höfe“ am 19. Mai.

(bb) Dort trafen sich zur Eröffnung des neuen Gleisanschlusses Bürgermeister Ludwig Sauer aus Wiesloch und Bürgermeisterin Christiane Staab aus Walldorf. Neben diesen Ehrengästen konnte der Verein Feldbahnmuseum Wiesloch an diesem sonnigen Tag viele kleine und große Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Nach ihren Begrüßungsreden durften Frau Staab und Herr Sauer, der vom Verein mit Lokführerjacke und –mütze ausgestattet wurde, traditionsgemäß die letzte Schraube – eine vergoldete – in die neuen Gleise drehen. Mit dem Durchtrennen des roten Bandes gab Frau Staab den neuen Gleisanschluss zum Leimbachpark frei.

Viele Gäste nutzten dann die Pause während ihrer Radtour, um das Abenteuer  Feldbahn zu erleben. Zur Eröffnungsfahrt gab Herr Sauer den „Startpfiff“ und zusammen mit Bürgermeisterin und Bürgermeister wurde die Strecke zum ersten Mal befahren. Durch das Industriegebiet „Weinäcker“, am Feldbahnmuseum vorbei und durch den angrenzenden Wald rumpelte die Feldbahn und endete dann wieder im Leimbachpark, wo die nächsten Fahrgäste schon gespannt warteten.
Weitere Informationen zum Feldbahnmuseum Wiesloch e. V. finden Interessierte auf der Homepage.

[nggallery id=1172]

Unsere Radtour ging dann zurück nach Walldorf.

An der Wieslocher Straße hatte Kazem Tariwerdian, Inhaber von „Tari-Bikes“, eine kleine Reparatur-Station aufgebaut und versorgte die Radelnden mit Radler-Wasserflaschen.  

In Walldorf war unser erstes Ziel die Galerie Alte Apotheke, in der momentan eine farbenfrohe Ausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Theodor-Heuss-Realschule zu sehen ist.
Diese Ausstellung ist zum letzten Mal geöffnet am Sonntag, den 26. Mai, von 14 Uhr bis 17 Uhr.

[nggallery id=1173]

Danach besuchten wir einige Privatgärten sowie die beiden Kleingartenanlagen im Gewann Hof.

[nggallery id=1174]

Zwischendurch machten wir beim Museum im Astorhaus Kaffeepause. Die Heimatfreunde hatten wieder – wie bereits vor zwei Jahren – auf dem Platz vor dem Astorhaus Tische und Bänke aufgestellt und boten leckere selbstgebackene Kuchen, Kaffee und kühle Getränke an.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten Beate Lesser und Karl Schramm mit Bänkelliedern zum Schmunzeln. Der „Museumschor“, bestehend aus den Heimatfreunden Klaus Engwicht (1. Vorsitzender), Helmut Waschik, Claudia Scholl und Angelika Pische, begleitete das geheimnisvolle Lied um die „Astoria-Zigarette“.

Der „Tag der offenen Gärten und Höfe“ war die ideale Gelegenheit, Kilometer für das Stadtradeln in Walldorf und Wiesloch zu sammeln.

Text und Fotos: BBinz 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Weihnachtsbäume zum Selberschlagen

Am Samstag, 6. Dezember 2025, von 9 bis 12 Uhr laden das Kreisforstamt und die Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler zum traditionellen Weihnachtsbaumschlagen in den Wieslocher Wald ein. Im „Unteren Wald“ zwischen Frauenweiler und Rot besteht an diesem Vormittag die...

39 Fundsachen warten auf ihre Abholer in Wiesloch

In der Zeit vom 01.10.2025 bis 31.10.2025 wurden insgesamt 39 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um: 4 Handys, 18 Schlüssel, 1 x Bargeld, 1 x Tabakerhitzer, 6 Fahrräder, 1 Set Sondermünzen, 1 x Sonnenbrille, 1 x Brille, 1 x Armbanduhr, 4...

Ehrenamt als Fundament des Bevölkerungsschutzes

Frauen Union Rhein-Neckar diskutierte über Bevölkerungsschutz, Ehrenamt und Zukunftsaufgaben Die Frauen Union Rhein-Neckar hatte am Montagabend zur Veranstaltung „Blaulichtfamilie und Katastrophenschutz: Helfer und Helden im Einsatz für unsere Sicherheit“ eingeladen –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv