Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vom Aberglaube zu den Fakten – Linkshänder im Wandel der Zeit

12. August 2024 | Das Neueste, Gesellschaft

Anlässlich des internationalen Linkshänder-Tages am 13. August 2024 hat sich das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, mit einige Daten und Fakten rund um Linkshändigkeit auseinandergesetzt.

Über Linkshändigkeit wurde in der Vergangenheit häufig verschiedene Mythen verbreitet: Galt Linkshändigkeit bei den Griechen in der Antike als unglücksbringend, wurde in der antiken Kultur der Inka Linkshändern magische Eigenschaften zugeschrieben. In Deutschland wurde wegen des schlechten Rufs lange Zeit versucht, Kindern die Linkshändigkeit durch Umerziehung abzugewöhnen.

Linkshändigkeit im Nachteil?

Heute wissen wir: Linkshändigkeit besitzt keinen negativen Einfluss auf den Menschen und sollte gerade nicht abgewöhnt werden. Weltweit betrachtet ist laut einem internationalen Forschungsteam der Universitäten St. Andrews, Athen, Oxford, Bristol und Bochum jeder zehnte Mensch heutzutage Linkshänder. Wie sieht das hier vor Ort aus?

Linkshänder

Die Gesundheitsberichterstattung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises wertet die Daten der jährlichen Einschulungsuntersuchungen aus und kann berichten: Im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg war in den letzten Jahren im Schnitt jedes elfte Kind linkshändig, wobei bei den Jungen mehr Linkshänder zu finden sind als bei den Mädchen.

Auch wenn sich die magischen Eigenschaften nach heutiger Sicht nicht bestätigen lassen, können sich die Linkshänder im Rhein-Neckar-Kreis also sicher sein: Sie sind, rein zahlenmäßig, auf jeden Fall außergewöhnlich!

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive