Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 14. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Volles Rohr

12. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Der Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch informiert die Bevölkerung über die lästigen Feuchttücher im Abwassersystem und bittet um dringende Mithilfe der Bürger.

Tonnenschwere Klumpen, überhitzte Pumpen: Die Kanalisationen haben weltweit gegen einen Eindringling zu kämpfen, der lange ganz harmlos schien – das feuchte Toilettenpapier.

Sie duften nach Kamille oder Mandelmilch und sorgen beim Benutzer für ein sauberes Gefühl. Und sie gehören nach Gebrauch in den Mülleimer und nicht in die Toilette. Feuchte Toilettentücher verursachen in der Kanalisation große Probleme und hohe Kosten. Denn ihr Vlies löst sich nicht auf. Verstopfungen und blockierte Pumpen sind die Folge; und das auf Kosten der Allgemeinheit. 

Jahrzehntelang liefen Abwasserpumpstationen reibungslos. Doch seit einigen Jahren häufen sich die Störungsmeldungen. Manchmal geht der Alarm im Wochentakt. Dann müssen die Mitarbeiter des AHW teils meterlange Zöpfe verzwirbelter Feuchttücher aus den Abwasserpumpen ziehen. Verstopfte Siebe und Rechen, die mühsam von den verklumpten Tüchern befreit werden müssen, sind weitere Folgen des stark gestiegenen Verbrauchs von Feuchttüchern.

Die Verpackungen solcher Feuchttücher führen häufig den Hinweis, der Hygieneartikel sei „spülbar“, was allerdings nicht zugleich bedeutet, dass er auch „pumpbar“ ist. Was fehlt, ist der wichtige Hinweis zur Entsorgung über den Restmüll. Feuchttücher gehören nicht in die Toilette, sondern in den Müll.

Obwohl feucht, bleiben dieses Tücher stabil und reißfest. Allerdings auch, nachdem diese in die Toilette gespült wurden.

Quelle:
Abwasser- und Hochwasserschutzverband Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

FC-Astoria Walldorf scheitert knapp im Badischen Pokal – SV Waldhof Mannheim setzt sich in Verlängerung durch

Der FC-Astoria Walldorf ist nach einem intensiven Pokalabend im Carl-Benz-Stadion in Mannheim aus dem Badischen Pokal ausgeschieden. Gegen den Drittligisten SV Waldhof Mannheim fehlten dem Regionalligisten nur wenige Minuten, um die nächste Runde zu erreichen....

Wolfgang Kreis: Gerüstbauer sollen mehr Lohn erhalten

Im Rhein-Neckar-Kreis können sich die Gerüstbauer über deutliche Lohnerhöhungen freuen. Ohne sie läuft auf dem Bau kaum etwas: Ob beim Streichen einer Fassade, beim Dachdecken, bei der Wärmedämmung oder bei Sanierungen – die Arbeit der Gerüstbauer ist unverzichtbar....

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald: Murmelbahn aus altem Eichenstamm

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald Ein abgestorbener, 30 Meter hoher Eichenstamm am Waldrand an der Waldstraße hat im Wieslocher Dämmelwald ein zweites Leben bekommen – als Murmelbahn für Kinder. Revierförster Benno Künzig hatte die Idee, nachdem die Eiche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv