Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

26. November 2025 | Bücher Dörner GmbH, Leitartikel, SPD

Christoph Lorke

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung

Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der Autor stellte sein Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung. Eine kleine Geschichte des ‚Aufbau Ost‘“ vor und las ausgewählte Passagen daraus. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter auch die SPD-Landtagskandidatin Xenia Rösch und der Wieslocher SPD-Ortsvereinsvorsitzende Philip Rothenhöfer. Die Veranstaltung bot nicht nur literarische Einblicke, sondern regte zu einer intensiven Diskussion über aktuelle gesellschaftliche Fragen an.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Frage, warum Misstrauen gegenüber Politik und Demokratie in Ostdeutschland bis heute stärker ausgeprägt ist als im Westen. Christoph Lorke erläuterte, dass viele Menschen einer nostalgisch verklärten Vorstellung der Vergangenheit anhingen. Diese Sehnsucht richte sich jedoch weniger auf die DDR als politische Ordnung, sondern vielmehr auf ein Gefühl von Sicherheit und Überschaubarkeit. „Die DDR erscheint in einem besseren Licht, als sie tatsächlich war. Man vergisst das Repressive“, betonte Lorke und plädierte dafür, den Dialog mit den Menschen zu intensivieren, um historischen Verzerrungen entgegenzuwirken.

Auch im Publikum herrschte Einigkeit darüber, wie wichtig offene Gespräche und der Austausch über positive Entwicklungen seien. Die Landtagskandidatin Xenia Rösch hob hervor, wie entscheidend es sei, miteinander statt übereinander zu reden. Nur so ließen sich gemeinsame Werte erkennen und Perspektiven für eine konstruktive Zukunft entwickeln. „Dann sehen wir wieder mehr, was uns verbindet, und können gemeinsam an einer guten Zukunft arbeiten“, sagte sie.

Lars Castellucci knüpfte daran an und unterstrich die Verantwortung demokratischer Kräfte, Zuversicht zu vermitteln. Es gehe darum, ein neues Zukunftsversprechen zu formulieren und Menschen einzuladen, aktiv daran mitzuwirken. Ein gutes Land für alle sei erreichbar, wenn sich möglichst viele engagierten. Castellucci machte deutlich, dass Demokratie dort stark bleibt, wo sie gemeinsam gelebt und gestaltet wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv