Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Volkshochschule aktuell !

14. März 2017 | Das Neueste, VHS

 

Nordic-Walking-Grundkurs am Abend

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch veranstaltet ab Dienstag, 21. März, einen Nordic-Walking-Grundkurs über sechs Abende im Dämmelwald in Wiesloch. Es wird jeweils an zwei Abenden, dienstags und donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr gewalkt. Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Lauftechnik. Treffpunkt ist an der Zufahrt zur Eissporthalle, in der Parkstraße. Die Laufstöcke werden falls erforderlich gestellt.


Information und Anmeldung bei der VHS-Geschäftsstelle Wiesloch, Ringstraße 1, Telefon 06222/92960 oder Walldorf, Altes Rathaus, Telefon 06227/61065. E-Mail: [email protected]


Babymassage

Die vhs-Elternschule Wiesloch in der Ringstraße 1 startet für alle jungen Eltern einen Babymassage für Babys bis zum sechsten Lebensmonat ab Donnerstag, 23. März, jeweils von 11:00 bis 12:30 Uhr. Der Babykurs erstreckt sich über vier Vormittage in Folge. Vorteile der Babymassage sind: erleichtert Blähungen und Koliken; verbessert den Schlafrhythmus und fördert das Körperbewusstsein und die Bindung zu den Eltern.

Wochenendkurs: Aktzeichnen

Die vhs-Fachgruppe Kunst veranstaltet mit der Künstlerin, Frau Lynn Schoene in Walldorf, im Alten Rathaus am Samstag, 25. März von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Wochenendkurs zum Thema: Aktzeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Zeichnen nach Modell gehört zu den elementarsten Übungen des künstlerischen Schaffens und ist eine wichtige Grundlage für viele Bereiche der Bildenden Kunst. Spielerische Zeichenübungen zum Auftakt und zur Entspannung zwischendurch wechseln mit konzentrierten Arbeitsphasen ab. Materialliste bitte bei der Anmeldung erfragen.

Intensivtag zur Feldenkrais-Methode

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch, Ringstraße 1 veranstaltet am Samstag, 25. März, von 10:00 bis 16:30 Uhr (inklusive einer Mittagspause) einen Intensivtag zur Feldenkrais-Methode. Feldenkrais® ist ein bewegungspädagogisches Konzept zur Verbesserung der kognitiv-emotionalen Kompetenzen – langfristig ein Weg zur Entfaltung der Persönlichkeit. Feldenkrais® ist keine Entspannungsmethode. Ein wesentliches Ziel ist es, sich klar und kraftvoll ohne unnötige Anstrengungen bewegen zu können.

 

 

Quelle: vhs-sb

 

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive