Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vierteilige Vortragsreihe für die Generation 60+: Sicher fit unterwegs

17. August 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Für Fitness, Sicherheit und Mobilität im fortgeschritteneren Alter lässt sich viel tun. Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet arbeiten bei der Präventionsstelle des Polizeipräsidiums, beim Landesapothekerverband und der Landesverkehrswacht und geben ihr Wissen in der Veranstaltungsreihe „Sicher fit unterwegs“ gerne weiter.

Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt kommt nach 2014 auf Einladung der Stadt im Herbst wieder nach Walldorf. Jeweils mittwochs am 11. und 25. September sowie am 2. Oktober finden die praxisbezogenen Vorträge um 15 Uhr im Ratssaal des Walldorfer Rathauses statt. Am 16. Oktober geht es zur SWEG, wo das Thema Busfahren im Mittelpunkt stehen wird.
Bei allen vier Terminen geht es darum, für das richtige Verhalten daheim und unterwegs zu sensibilisieren, sei es in Hinblick auf die Gesundheit, das Verhalten als Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger oder Nutzer von Bus und Bahn. Wer regelmäßig Medikamente einnehmen muss, sollte sich der Risiken bewusst sein, die diese eventuell auf das Verhalten im Verkehr mit sich bringen könnten. Ein besonderes Anliegen der Präventionsstelle des Polizeipräsidiums ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Trickbetrügern, dubiosen Haustürgeschäften und möglichen Gefahren bei Reisen zu warnen und selbstbewusstes Verhalten „einzuüben“. Damit die Veranstaltungsreihe auf die Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten werden kann, ist eine Anmeldung bis zum 31. August erforderlich.

Bitte anmelden

Dazu dient der von der Präventionsstelle der Polizei erstellte und gestaltete Anmeldebogen, der bis zum 31. August bei der Stadt Walldorf im Fachbereich Ordnung und Umwelt, bei Fachbereichsleiter Klaus Brecht abgegeben werden soll. Der Anmeldebogen kann auf der städtischen Internetseite www.walldorf.de heruntergeladen werden und ist auch an der Pforte im Rathaus erhältlich. Die Anmeldung gilt für alle vier Termine. Alle Angaben außer Name, Adresse, Telefon und E-Mail sind völlig freiwillig und dienen lediglich der Vorbereitung der Termine. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden im Anschluss an die Veranstaltungsreihe wieder gelöscht.

Fragen beantwortet gerne Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt, Tel. 35-12 00, E-Mail: [email protected]

Termine: jeweils mittwochs, 15 Uhr: 11. September, 25. September, 02. Oktober, 16. Oktober

Text und Logo: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive