Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vielfalt erleben – wir schaffen einen internationalen Kräutergarten im Stadtwingert

29. April 2021 | Gewerbe

Foto: zg/Thorsten Krings

Volksbank Kraichgau und Stadt unterstützen Projekt des Bündnisses für Demokratie und Toleranz e.V.

Im Rahmen der Neugestaltung unseres Stadtwingerts im Gerbersruhpark wird auf Initiative des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Wiesloch e. V. und mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Kraichgau ein internationaler Kräutergarten entstehen. Die Neugestaltung des gesamten Wingerts kann die Stadt aufgrund einer Förderung mit Bundesmitteln realisieren – wir als Verein haben hier eine tolle Chance für einen internationalen Kräutergarten gesehen. Der Internationale Kräutergarten soll ein Ort werden, an dem alle Bürger Kräuter aus aller Welt anpflanzen, gemeinsam pflegen und natürlich auch miteinander teilen bzw. nutzen. Dieser Garten wir damit zu einem Symbol für Vielfalt und Weltoffenheit in Wiesloch.

„Es gibt kaum einen Bereich in unserem Leben, bei dem wir internationaler und weltoffener sind als beim Essen. Hier erleben wir Vielfalt als echte Bereicherung. Das möchten wir auch im Zusammenleben erreichen. Deshalb finden wir es ein schönes Zeichen für gelebte Diversität, dort Kräuter aus aller Welt zu pflanzen und zu teilen.“ erklärt Vorstandsmitglied Gabriela Lachenauer.
Aber auch aus ökologischer Sicht ist dieser Kräutergarten sinnvoll. Statt der Wiese, die man gerade vorfindet, werden zukünftig viele unterschiedliche Pflanzen ein Habitat für Insekten bieten. Der Kräutergarten ist damit auch ein wichtiger Bestandteil des gesamten städtischen Begrünungsprojekts, und wertet die derzeit weitestgehend brachliegende Flächen ökologisch auf.
Neben dem Bekenntnis zu einer offenen und pluralistischen Gesellschaft ist das ein weiterer Grund, warum die Volksbank Wiesloch das Projekt mit jährlich 10.000 Euro aus ihrem Nachhaltigkeitsfonds unterstützt. Dieses Geld wird genutzt, um den Kräutergarten mit Hilfe von Biologen, Gärtnern und Freiwilligen zu pflegen, zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln. Damit sichern wir als Bündnis für Demokratie und Toleranz e. V. dass der Stadt kein zusätzlicher Aufwand entsteht und gewährleisten, dass der neue Stadtwingert gepflegt und ein Ort der Begegnung bleibt.

„Mit der Beantragung der Bundesmittel hat die Stadt Wiesloch den Grundstein dafür gelegt, dass der Stadtwingert wieder ein Ort der Begegnung wird. Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Wiesloch uns die Möglichkeit zur Gestaltung des internationalen Kräutergartens gibt und bedanken uns für die Unterstützung durch die Volksbank. Es entsteht ein Ort, der nicht nur für ökologische Nachhaltigkeit und Artenschutz steht, sondern auch für gesellschaftliche Vielfalt und ein buntes Miteinander.

Foto: zg/Thorsten Krings

Das könnte Sie auch interessieren…

Unverzichtbare Ausrüstung für gemütliche Herbstwanderungen

Für gemütliche Herbstwanderungen ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Eine Fleecejacke Damen, funktionale Kleidung und atmungsaktive Schichten sorgen für Wärme, Temperaturregulierung und Komfort. Windschutz, weicher Stoff und robuste Schuhe machen jede Tour...

Wassersport und Naturschutz in der Wiesloch-Walldorf Umgebung

Die Region rund um Wiesloch und Walldorf ist nicht nur für ihre wirtschaftliche Dynamik und landschaftliche Vielfalt bekannt, sondern auch für ihre Nähe zu einigen der schönsten Gewässer Südwestdeutschlands. Wer hier lebt oder zu Besuch ist, findet zahlreiche...

Medizinische Marihuana Sorten – welche helfen bei welchen Krankheiten?

Das Interesse an medizinischem Marihuana wächst rasant. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Pflanze nicht nur für den Freizeitgebrauch, sondern vor allem als natürliches Heilmittel enorme Wirkung entfalten kann. Verschiedene medizinische Marihuanas Sorten sind...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv