Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Viel Zuspruch für Starterparty des Sommerleseevents der Stadtbücherei Walldorf

15. Juli 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Stadtbücherei Walldorf

Schweißtreibende Temperaturen hielten viele Kinder nicht davon ab, zusammen mit ihren Eltern zur Starterparty des diesjährigen Sommerleseevents in die Stadtbücherei zu kommen.
Darüber freute sich Stadtbüchereileiterin Barbara Grabl. Zusammen mit der Mitarbeiterin Lea Dannbacher und Azubi Florian Stützel stellte sie neun Bücher aus dem Sommerleseevent vor, „die uns eine besondere Freude bereitet haben“.

 

 

Zuvor erläuterte Grabl das Prozedere. Mitmachen beim Sommerleseevent können alle, die Mitglied im Sommerleseclub sind (Anmeldung jederzeit möglich) und wer im nächsten Schuljahr mindestens in die fünfte Klasse kommt. Es gebe viele Teilnehmer, die schon seit einigen Jahren dabei sind, wie Barbara Grabl betonte. Bis zu drei Bücher dürfen gleichzeitig und jeweils maximal drei Wochen lang aus der Aktion ausgeliehen werden. Die gelesenen Bücher werden in das Logbuch eintragen und in der Stadtbücherei abgestempelt. Das ist bis zum 16. September möglich. Wer mindestens drei Bücher gelesen und im Logbuch abgestempelt hat, qualifiziert sich zur Abschlussparty am Sonntag, 23. September (18 Uhr), auf der besondere Belohnungen auf die Leserinnen und Leser warten: Alle Gäste nehmen an der Verlosung teil, in der es unter anderem Eintrittskarten für einen Vergnügungspark, Tickets für die Basketball-Bundesliga, die Fußball-Bundesliga und vieles mehr zu gewinnen gibt.

Insgesamt stehen 325 Titel zum Ausleihen zur Verfügung, 220 davon in der Stadtbücherei und 105 in der Bücherei im Schulzentrum. Es gibt eine „kunterbunte Mischung“ an Genres und Geschichten, versprach Grabl. Das wurde auch in der Vorstellungsrunde der acht Bücher deutlich, die den Kindern vorgestellt wurden. Von ernsten Themen wie Familienstreitigkeiten, Trauer und Verlust beinhalteten die Bücher auch lustige, spannende und fantasievolle Texte. Barbara Grabl empfahl etwa „Crazy Family: Die Hackebarts räumen ab“, in der eine außergewöhnliche Familie bei einem „Wer wird Millionär“-Spezial für Familien teilnimmt. Da kann die schlaue Tochter Lulu ihr ganzes Wissen abrufen, während sich der Opa als großer Fan von „Bibi und Tina“ entpuppt. „Ein lustiges Buch mit lustigen Illustrationen“, urteilte Barbara Grabl. Einen Krimi aus der Enola-Homes-Reihe von Nancy Springer vor: „Der Fall des verschlüsselten Briefes.“ Darin muss die kleine Schwester von Sherlock Holmes gleich zwei Fälle lösen und verschlüsselten Botschaften ihrer Mutter auf den Grund gehen. „Wirklich gut zu lesen – lädt zum Miträtseln ein“, fand Florian Stützel. Und Lea Dannbacher zeigte sich unter anderem begeistert von dem Buch „Peanut Jones und die 12. Pforte“. Es sei „sehr schön geschrieben, habe viele coole und lustige Illustrationen“ und eine kreative und fantasievolle Geschichte.

Nach der Buchvorstellung konnten sich die Kinder ihre Favoriten aussuchen und direkt ausleihen. Und zum Abkühlen luden Barbara Grabl und ihr Team auf kühle Getränke und ein Eis ein. Damit kann der Lesesommer kommen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive