Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS – Langer Yangsheng Abend

2. April 2016 | Das Neueste, VHS

vhs - Zirkusjonglagekunst

Langer Abend zur chinesischen Kunst der Lebenspflege (Yangsheng)

Das vhs-Gesundheitszentrum in Wiesloch in der Ringstraße 1 lädt am Donnerstag, 14. April, um 18:30 Uhr zum langen Themanabend „Yangsheng“ ein, was soviel bedeutet, wie „die chinesischen Kunst der Lebenspflege. Der Begriff Yangsheng, der in der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ eine wesentliche Rolle spielt, umschreibt den Aspekt, mit dem wir Westler uns vielleicht am schwersten tun, nämlich der ganzheitlichen Pflege unseres Lebens.

Wir werden an Beispielen sehen, dass es hier nicht darum geht, zielgerichtet zu üben „um zu…“, also etwas Bestimmtes zu erreichen, z. B. starke Bauchmuskeln, sondern um eine ausdauernde Selbstfürsorge, eine Lebenseinstellung, die das Leben „zur Kunst werden lässt“ und unsere Gesundheit stärkt. – Ausdruck dieser Lebenskunst sind in China Qigong, Taiji, Kungfu, die Kalligraphie, die Malerei, die Teezeremonie, aber unter anderem auch die Art des Kochens, der Umgang mit den Verwandten: der Großeltern mit ihren Enkeln; der Anbau von Teeplantagen.

Sie sind eingeladen sich inspirieren zu lassen und einen neuen Blick auf Ihr Leben zu gewinnen. Um rechtzeitige Voranmeldung wird gebeten

 

Information und Anmeldung bei der
VHS-Geschäftsstelle Wiesloch
Ringstraße 1,
Telefon 06222/92960

oder

Walldorf Altes Rathaus
Telefon 06227/61065 [email protected]

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive