Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS: Fantasie und Pappmaché

8. November 2013 | Das Neueste, St. Leon - Rot, VHS

Fantasie und PappmachéWiesloch-Kultur-VHS9
St. Leon-Rot   OT Rot, Kastanienschule, Raum E 5
Zeitraum: Fr. 08.11.2013 – So. 10.11.2013
Dauer: 3 Tage
Kosten: 75,00 €

Hinweise: (zuzüglich ca. 30,00 Euro für Material nach Verbrauch)
Beschreibung: „Nanas“ nannte die Künstlerin Niki de Saint Phalle ihre farbenfrohen und überlebensgroßen Frauenfiguren, die vor Lebenskraft und Lebensfreude nur so sprühen.

In einem Wochenendkurs können die Teilnehmenden eine eigene lebensgroße „Nana“ – üppig oder schlank, sitzend, auf den Füßen oder auf dem Kopf stehend, tanzend, liegend oder eine andere fantastische Figur gestalten.

Die Figuren werden aus Draht und Pappmaché gebaut und danach bunt bemalt.

Bitte mitbringen:
Drahtschere oder Seitenschneider, Pinsel, 2 – 3 alte Zeitungen, Fön, Schraubgläser.

Dozent(en):
Beate Vitallowitz

Kursort(e):
St. Leon-Rot, OT Rot, Kastanienschule, Raum E 5  Walldorfer Str. 7

Kurstag(e):
Fr. 08.11.13 von 17:00 – 20:00 Uhr Walldorfer Str. 7 68789 St. Leon-Rot
Sa. 09.11.13 von 10:00 – 18:00 Uhr Walldorfer Str. 7 68789 St. Leon-Rot
So. 10.11.13 von 10:00 – 17:00 Uhr Walldorfer Str. 7 68789 St. Leon-Rot

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive