Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Versorgungssicherheit mit Fernwärme, Strom und Gas ist gewährleistet

24. März 2020 | AVR, Corona-Virus, Das Neueste

Grüne AVR-Gruppe informiert:

Versorgungssicherheit der Kunden mit Fernwärme, Strom und Gas ist rund um die Uhr gewährleistet

Die sichere und zuverlässige Versorgung der Kunden ist auch während der Corona-Krise selbstverständlich gewährleistet. Das betont die AVR UmweltService GmbH als übergeordnete Holding des Sinsheimer Energieversorgers. Als Betreiber kritischer Infrastrukturen verfügt die grüne AVR-Gruppe naturgemäß über ein entsprechendes Versorgungsmanagement. Alle relevanten Prozesse werden regelmäßig getestet, geprüft und evaluiert und greifen dementsprechend auch im Fall einer Pandemie.

„Die gesamte grüne AVR-Gruppe, allen voran die AVR Energie GmbH, hat alle erforderlichen Vorkehrungen und Maßnahmen getroffen, um unsere Kunden auch in dieser kritischen Zeit zuverlässig und sicher zu versorgen“, betont Geschäftsführer Peter Mülbaier. „Das gilt sowohl für den Betrieb des Biomasseheizkraftwerkes, wo die Fernwärme für die angeschlossenen Sinsheimer Haushalte produziert wird als auch für alle unsere Kunden in den Bereichen Behörden, Industrie und des Gewerbe. Die Energieversorgung mit Fernwärme, Strom und Gas ist jederzeit gewährleistet“, so Mülbaier, dessen Dank in diesem Zusammenhang allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten AVR-Gruppe gilt, die mit persönlichem Einsatz und täglichem Engagement „die Dinge am Laufen halten“.

So sind insgesamt neun Mann im und um das Biomasseheizkraftwerk auf der Sinsheimer AVR Anlage im Einsatz. Rund um die Uhr, denn die AVR Energie GmbH stellt mit einem 24-Stunden-Bereitschaftsdienst die reibungslose und zuverlässige Produktion der AVR KlimaWärme sicher. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AVR BioTerra GmbH & Co.KG und der AVR BioGas GmbH sind wie gewohnt im Einsatz und halten die Produktionsketten im vollen Betrieb. Die biogenen Abfälle werden gesammelt, in der AVR Bioabfallvergärungsanlage vergoren, getrocknet und anschließend als gütegesicherter, zertifizierter Frischkompost vermarktet. Auch die Produktion des Bio-Erdgases läuft unverändert weiter. Das im Vergärungsprozess gewonnene Rohbiogas wird zu Biomethan aufbereitet und anschließend über die 4,3 km lange Gasleitung in das öffentliche Erdgasnetz eingespeist.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Sandhausen: Betrunkener Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizei!

Am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Eichendorffstraße in Sandhausen zu einem Unfall zwischen einem Pedelec-Fahrer und einem Pkw Der 47-jährige Pedelec-Fahrer bog von der Heidelberger Straße in die Eichendorffstraße ab, als er mit einem ordnungsgemäß am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive