Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Versicherungsbüro Schleich unterstützt erneut das Projekt Lernpatenschaften

31. Januar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

In diesen Tagen übergab das Versicherungsbüro Schleich einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro an die Stadt Walldorf zu Gunsten des Projektes Lernpatenschaften.

Anja Schleich machte deutlich, dass es gerade in der Pandemiezeit enorm wichtig sei, Kindern und Jugendlichen eine Lernhilfe zu ermöglichen, wenn sie benötigt werde.
Daher habe sie sich ganz bewusst dafür entschieden, der Stadt Walldorf erneut eine Spende für das Projekt Lernpatenschaften zukommen zu lassen.

Das Projekt soll Kindern und Jugendlichen eine erfolgreiche Schullaufbahn ermöglichen, um langfristig die Chancen im Leben und auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Die Unterstützung erfolgt über die Finanzierung von professioneller Nachhilfe oder durch persönlichen Einsatz.

Hierbei melden die Schulen oder die Schulsozialarbeit Schülerinnen und Schüler, deren Bedarf nicht über Bildungs- und Teilhabeleistung nach dem SGB II oder SGB XII gedeckt sind.

Bürgermeister Matthias Renschler dankte im Namen der Stadt Walldorf dem Versicherungsbüro Schleich für die wertvolle Unterstützung und der Zuwendung für das Projekt Lernpatenschaften.

 

(v.l.n.r): Bürgermeister Matthias Renschler, Marco Schirmacher (Amt für soziale Hilfen), Christian und Anja Schleich (Versicherungsbüro Schleich)

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive