Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Verkehrssicherungsmaßnahmen am Japanischen Schnurbaum

14. Februar 2025 | > Walldorf, Informationen, Leitartikel

Die Stadt Wiesloch informiert: Verkehrssicherungsmaßnahmen am Japanischen Schnurbaum

Die Stadt Wiesloch hat Maßnahmen zur Verkehrssicherung des etwa 100 Jahre alten Japanischen Schnurbaums im Bereich Stadtwingert/Gerbersruhstraße getroffen. Der Baum, der eine prägende Erscheinung im Stadtbild darstellt, wurde einer gründlichen gutachterlichen Untersuchung unterzogen.

Gutachten und Prüfung

Im Rahmen dieser Untersuchung wurde der Baum auf seine Stand- und Bruchsicherheit geprüft. Darüber hinaus erfolgte eine Untersuchung auf das Vorhandensein von streng geschützten Arten. Das Ergebnis der Prüfungen zeigte, dass der Baum weitgehend abgestorben ist.

Fachgerechte Eingrünung zur Sicherung

Aus Gründen der Verkehrssicherung wurde der Baum daraufhin fachgerecht eingekürzt. Ziel der Maßnahme ist es, den Baum für die kommenden Jahre als Habitatbaum zu erhalten. Insbesondere für Käfer und Insekten soll der Baum weiterhin einen Lebensraum bieten.

Die Stadt Wiesloch stellt sicher, dass der Japanische Schnurbaum trotz der notwendigen Eingriffe der Tierwelt weiterhin erhalten bleibt.

Text und Foto: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive